Inhalt
A - Sozialarbeit/Sozialpädagogik im demokratischen Rechts- und Sozialstaat
B - Gesetzgebung und Verwaltung
C - Die kommunale Selbstverwaltung
D - Bindung der Verwaltung an Recht und Gesetz
E - Träger der Freien Wohlfahrtspflege
F - Rechtsstellung des Menschen und anderer Rechtssubjekte im Sozialleistungsrecht (einschließlich der Informationsrechte)
G - Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, strafrechtliche Schweigepflicht und der Schutz der Sozialdaten
H - Sozialleistungsrecht
I - Verwaltungsverfahren nach dem Sozialgesetzbuch
J - Der Verwaltungsakt
K - Erstattung von Sozialleistungen/Kostenersatz
L - Verwaltungszwang/Verwaltungsvollstreckung/Sanktionen
M - Staatshaftung und sonstige öffentlich-rechtliche Ausgleichsverhältnisse
N - Rechtsschutz durch Verwaltung, Volksvertretung und Gerichte
O - Öffentliche Sachen