Mitbestimmen bei flexiblen Arbeitsplätzen
Mit der Corona-Pandemie wurde das Arbeiten im Homeoffice für viele Beschäftigte plötzlich möglich und notwendig. Auch um teure Bürofläche einzusparen, setzen Arbeitgeber inzwischen auf Homeoffice, Mobile Arbeit und Desksharing. So unterschiedlich diese Formate sind, sie führen stets zu Veränderungen der Arbeitsbedingungen und basieren auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen.
Der Ratgeber erklärt, worin sich die Modelle unterscheiden und welche Regeln zu beachten sind. Betriebsräte und Personalräte erhalten Hinweise und Tipps, worauf sie bei Betriebs- oder Dienstvereinbarungen achten müssen. Und worauf es bei der Gremienarbeit im Homeoffice ankommt.
Vorteile auf einen Blick:
- Mit neuem Themenbereich: Desksharing
- Mit Tipps und Beispielen für und aus der Praxis
- Mit Arbeitshilfen: Checklisten und Mustervereinbarungen
Reihe
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7404-2 (9783766374042)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht