Rezensionen / Stimmen
"(...) Der Großkommentar bietet dem Praktiker umfassende Informationen zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen."
Rechtsanwältin (Fachanwältin für Arbeitsrecht) Kristina Harrer-Kouliev, Berlin, in: SAE 2/2022, zur 6. Auflage 2021
"(...) Ist man im Bereich des Arbeitsrechts tätig, gehört hierzu auch die Kündigung, die Beendigung. Sei die Leserin oder der Leser dieser Zeilen eine Kollegin oder ein Kollege, eine Richterin oder ein Richter, Mitglied der HR-Abteilung, Interessenvertreter auf Arbeitnehmer- oder Arbeitgeberseite, oder in der Lehre tätig: Entsprechende Fälle ohne den APS zu bearbeiten, ist wie Autofahren ohne ABS - eine sich und andere gefährdende Tätigkleit! Kompliment an die Herausgeber und Autoren."
Rechtsanwalt, Notar a.D. und Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd Ennemann, in: FA 6/2021, zur 6. Auflage 2021
"(...) Fazit: Jeder, der sich im Arbeitsrecht mit Beendigungsstreitigkeiten zu befassen hat, sollte den "APS" in Reichweite haben. Dort wird der Leser auch fündig bei komplexen und schwierigen Problemen, die noch nicht letztinstantlich entschieden sind. Das Werk genügt höchsten wissenschaftlichen Standards und kann in der Praxis Gerichten, Rechtsanwälten, Juristen in Personalabteilungen und Verbandsvertretern wärmstens empfohlen werden."
Vors. Richter am LAG Dr. Michael Horcher, Frankfurt a. M., in: NZA 10/2021, zur 6. Auflage 2021
"(...) Der Kommentar überzeugt durch seine hohe Übersichtlichkeit, gute Lesbarkeit und ist damit ein zuverlässiger und anerkannter Ratgeber im Bereich des Kündigungsrechts für Personalabteilung und Geschäftsführung."
RA Martin Jonetzko, in: [unternehmen!] 1/2021, zur 6. Auflage 2020
"(...) Der Kommentar überzeugt mit seiner Übersichtlichkeit und hervorragenden Lesbarkeit. Der Praktiker findet hier umfassende Informationen zur Rechtslage für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen."
GmbH-Steuerpraxis 3/2021, zur 6. Auflage 2020