10 Jahre im Dienst der Kriminalistik!
Bereits seit 10 Jahren ist die »Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK)« ein Garant für wissenschaftliche Arbeit und Weiterbildung in den Bereichen der Kriminalistik.
Die Herausgeber würdigen die DGfK mit dem Jubiläumsband »Kriminalistik - gestern - heute - morgen«. Zahlreiche renommierte Verfasser stellen die Bedeutung der Kriminalistik in Wissenschaft und Gesellschaft dar. Dabei betrachten sie auch ihre Entstehung und geben Ausblicke auf die Zukunft der kriminalistischen Praxis.
Die Beiträge behandeln unter anderem:
Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Privatermittlern in Deutschland
Die forensische Hypnose im Strafverfahren: Möglichkeiten und (rechtliche) Grenzen
Der Sam-Sheppard-Fall und seine Bedeutung für die Blutspurenmusteranalyse
Meta- und Cybercrime: Quo Vadis?
Die Kriminalistische Wabenanalyse
Neonatizid - Wenn Mütter ihre Kinder töten
Face Truth Model: Methoden der Wahrheitsfindung - alte/neue Verfahren
Kriminalistische Informationsbewertung
Forensische Handschriftenuntersuchung
Mantrailing: Wunderwaffe der Kriminalistik oder Wünschelrutengehen für Ermittler?
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
gemischt, im Text mitlaufend
Mit Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-05101-0 (9783415051010)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Heiko Artkämper und Horst Clages
Bearbeitet von:
Rolf Ackermann, Anatol Adam, Mario Arndt, Heiko Artkämper, Silke Brodbeck, Horst Clages, Borgot Galley, Ursula Gasch, Andreas Gerl, Thomas Gundlach, Sabrina Hübl, Carola Jakobs, Matthias Lapp, Willi Larl, Roland Mohr, Lothar Müller, Holger Roll, Karsten Schilling, Susanne Seitz, Mario Seydel, Roland Wörner und Ralf Zweihoff
Herausgeber*in
Staatsanwalt
Ltd. Kriminaldirektor a.D.