Mit dem Ziel, ein "Kochbuch" für Praktiker zu schaffen, bringt die Autorin Licht ins Halbdunkel des Gebührenrechts aus der Sicht des Miet- und WEG-Rechtlers.
Reich an Beispielen, Mustern und aktuellen Urteilen werden die Entstehung des Gebührenanspruches und dessen Durchsetzung, Beratungs- und Prozesskostenhilfe, die einzelnen Gebühren und Kostenfaktoren behandelt. Ergänzt wird dies durch Denkanstöße zur Mandatsannahme, zu Vergütungsvereinbarungen, dem Umgang mit Rechtsschutzversicherern, zum Berufsrecht sowie eine umfassende Streitwertsammlung.
Mit der Änderung des Kostenrechts zum 01.06.2025 wurde die 5. Auflage wieder komplett neu überarbeitet. Das neue KostenBRÄG 2025, bringt vor allem eine Anpassung an die Gebühren, die in dieser Auflage berücksichtigt sind. Aber auch die Änderungen zu den Gebühren des Inkassorechts und zahlreiche aufschlussreiche Urteile sind in die neue Auflage eingegangen.
Dieses Buch liefert wertvolles Rüstzeug für den praktischen Anwaltsalltag rund um die Anwaltsgebühren im Mietrecht. Sämtliche, seit der Vorauflage erschienene Literatur und die ergangenen Entscheidungen finden Eingang in die neue Auflage!
Schweitzer Vademecum is a renowned specialist catalogue, which contains books, magazines, databases and loose-leaf works on the subjects of law and taxes. For more than 100 years, the Schweitzer Vademecum has served as a guide to legal reference books and has been an important part of the Schweitzer web shop since 1997.
Series
Edition
Language
Place of publication
Target group
Professional and scholarly
Dimensions
Height: 210 mm
Width: 148 mm
Weight
ISBN-13
978-3-8240-1759-1 (9783824017591)
Schweitzer Classification