1 Einleitung.- 2 Computersimulationen zur Mutagenität von synthetischen und nativen Epoxiden.- 3 Native Öle und Fette.- 4 Native Epoxide, ihre Herstellung und Eigenschaften.- 5 1K-Formierungen.- 6 2K-Formierungen.- 7 Native Polymerschäume.- 8 Methylester und Methylesterepoxide.- 9 Verwertung der Ab- und Byprodukte.- 10 Biodegradation und Hydrolysebeständigkeit.- 11 Epoxide aus ökologischer Chemie.- 12 Analytik, technische Kenndaten und Produktdatenblätter.- 13 Anhang.