Die Arbeit befasst sich mit dem unter dem Aspekt des Demographischen Wandels an Bedeutung gewinnenden Fall des geschftsunf?higen bzw. betreuten Personengesellschafters. W?hrend dieser bisher im Rahmen der gestalterischen Vorsorge Aufmerksamkeit erfahren hat, blieben die gesetzlichen Grundstrukturen weitgehend unber?cksichtigt. Konflikte tun sich an der Schnittstelle des Personengesellschaftsrechtes mit dem Recht der Gesch?ftsunf?higkeit und Betreuung insbesondere auf, wenn ein gesch?ftsunf?higer Personengesellschafter an der gesellschaftlichen Beschlussfassung mitwirkt, ein Betreuer die Gesellschafterrechte des betreuten Personengesellschafters wahrnimmt oder gesellschaftliche Entscheidungen einer Genehmigung des Betreuungsgerichtes bed?rfen.
Die Arbeit l?st die auftretenden Probleme schlie?lich unter Abw?gung sowohl der Interessen der Gesellschaft und ihrer Mitgesellschafter als auch den Schutzbelangen des betroffenen Personengesellschafters.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3280-7 (9783848732807)
Schweitzer Klassifikation