Der Kommentar zur neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in NRW berücksichtigt die Änderungen, die für Schülerinnen und Schüler gelten, welche sich ab 2010/11 erstmals im verkürzten Bildungsgang befinden und für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule, die im neunjährigen Bildungsgang ab 2010/11 in die gymnasiale Oberstufe eintreten. Ebenso werden die Regelungen kommentiert, die in einer Übergangsphase für Schülerinnen und Schüler gelten, die im Schuljahr 2010/11 nach sechsjähriger Sekundarstufe I in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten. Der Kommentar geht darüber hinaus auf die Neuregelungen ein, die aufgrund der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz vom 24.10.2008 für alle Schülerinnen und Schüler anzuwenden sind, die im Schuljahr 2011/12 in die Qualifikationsphase eintreten (u. a. Wahl der Abiturfächer, neue Berechnung der Gesamtqualifikation).
Dr. Detlev Acker war Ministerialdirigent, Marietrud Schreven ist Leitende Ministerialrätin im Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schulleiter und Lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen, Eltern-/Schülervertretungen, Schulämter, GEW-Landesverband, Lehrerverbände.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-555-01479-1 (9783555014791)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Detlev Acker war Ministerialdirigent im Ministerium für Schule und Weiterbildung in NRW, Marietrud Schreven ist leitende Ministerialrätin im Ministerium für Schule und Weiterbildung in NRW.