In der Arbeit wird versucht, die Forschungsergebnisse der heutigen Psychologie des Unbewussten mit den Anforderungen einer gesamtwirtschaftlichen regionalen Entwicklungsplanung praxisbezogen zu verbinden. Am Beispiel der Erarbeitung des regionalen Entwicklungskonzepts für den Kanton Uri (im Auftrag der Kantonsregierung) wird in dieser Untersuchung gezeigt, dass der Einbezug des kollektiven Unbewussten für Planungsaufgaben eine grundlegend neue Dimension darstellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-03082-5 (9783261030825)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: l. Die geistigen Grundlagen einer regionalen Entwicklungsplanung. 2. Die materiellen Grundlagen einer regionalen Entwicklungsplanung. 3. Praktische Erläuterungen an dem Beispiel des Kantons Uri. 4. Synthese.