Die Welt der Wirtschaft einfach erklärt
Über 100 wichtige Wirtschafts-Theorien und Konzepte in Texten und Grafiken einfach erklärt
Chronologisch gegliedert - von 400 v. Chr bis heute
Mit Kurzbiografien wichtiger Persönlichkeiten wie Jeffrey Sachs,
Ben Bernanke oder Janet Yellen
Vollständig überarbeitet und aktualisiert
Big Ideas: Das große Wirtschafts-Buch zum Nachschlagen
Was waren die Anfänge des Welthandels? Wie funktioniert der Wettbewerbsmarkt? Und was bedeutet Rezession? Dieses umfangreiche Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas präsentiert über 100 zentrale Theorien und Konzepte der Wirtschaftswissenschaften - von Angebot und Nachfrage über Globalisierung, Ungleichheit und Wachstum bis zur Entwicklung der Spieltheorie. Zusätzlich informieren Kurzbiografien anschaulich und kompakt über die bewegten Lebenswege wichtiger Persönlichkeiten der Wirtschaftsgeschichte, wie z.B. Alberto Alesina, John Nash und Janet Yellen.
Wirtschaftswissen fundiert und zugänglich - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.
Dieses Buch ist Teil der Reihe "Big Ideas".
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
DK Verlag Dorling Kindersley
Illustrationen
Mit farbigen Fotos und Illustrationen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 200 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8310-5126-7 (9783831051267)
Schweitzer Klassifikation