Drei außergewöhnliche Frauen treffen eine außergewöhnliche und gewagte Entscheidung
Jackson, Mississippi, 1962: Die junge Skeeter ist frustriert. Nach dem Studium verbringt sie die Tage auf der elterlichen Baumwollfarm, als einzige ihrer Freundinnen ohne einen Ring am Finger. Sehr zum Missfallen der Mutter. Doch der Mann, mit dem ihre Freundinnen sie verkuppeln wollen, ist ein hochnäsiger Snob. Und dann ist auch noch ihr schwarzes Kindermädchen, bei dem sie stets Trost fand, spurlos verschwunden. Skeeter wünscht sich nur eins: Sie will weg aus dem engen Jackson und als Journalistin in New York leben. Und um diesem Ziel näher zu kommen, verbündet sie sich mit zwei Dienstmädchen, die ebenso unzufrieden sind wie sie: Aibileen zieht inzwischen das siebzehnte weiße Kind auf. Doch nach dem Unfalltod ihres einzigen Sohnes ist etwas in ihr zerbrochen. Und Minny ist auf der Suche nach einer neuen Stelle. Sie ist bekannt für ihre Kochkünste, aber sie ist auch gefürchtet: Denn Minny trägt das Herz auf der Zunge. Und gemeinsam beschließen die drei außergewöhnlichen Frauen, gegen die Konventionen ihrer Zeit zu verstoßen und etwas zu wagen. Denn sie alle haben das Gefühl zu ersticken und wollen etwas verändern - in ihrer Stadt und in ihrem eigenen Leben.
Rezensionen / Stimmen
"Das Stück zieht sofort in seinen Bann, die Sprecherinnen und der Sprecher erschaffen einen faszinierenden Hörfilm, der jeder Bücherei sehr zu empfehlen ist."
"In der kongenialen Hörfassung machen die Schauspielerinnen Regina Lemnitz, Nina Petri und Marie Biermann das Schicksal der Hausmädchen auch rund 50 Jahre später greifbar."
"Ein Hörbuch, das bewegt!"
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8371-0777-7 (9783837107777)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kathryn Stockett ist in Jackson, Mississippi, geboren und aufgewachsen, wo auch ihr Roman spielt. Nach ihrem Studium der englischen Literatur zog sie nach New York. Dort arbeitete sie neun Jahre lang bei Zeitungsverlagen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Atlanta. "Gute Geister" ist ihr literarisches Debüt, das gleich zu einem phänomenalen Bestsellererfolg wurde.
Gelesen von
Nina Petri spielte in vielen erfolgreichen Kino- und TV-Produktionen und erhielt für ihre Leistungen u. a. den Bayerischen und Deutschen Filmpreis. Ihre Stimme hat eine große Bandbreite, die Krimis ebenso lebendig werden lässt wie Romane und Biografien.
Nina Petri, Regina Lemnitz, Marie Biermann und Stephan Benson lesen den Roman aus verschiedenen Perspektiven und machen dieses Hörbuch zu einem lebendigen Hörerlebnis, das bis zur letzten Minute fesselt.
Stephan Benson spielte an renommierten Theatern wie dem Schauspielhaus Zürich und dem Thalia Theater Hamburg. Aus Film und Fernsehen ist er u.a. bekannt durch seine Rollen in Sönke Wortmanns Kinofilm "Der Campus" und aus Krimiserien wie "Tatort" oder Adelheid und ihre Mörder". Für Random House Audio hat er u.a. "Die Tigerfrau" von Téa Obreht gelesen.
Marie Biermann sang schon als Einjährige mit ihrem Vater Wolf Biermann Lieder von Brecht bis Billie Holiday. Doch sie ist nicht nur Sängerin, sondern tritt seit einigen Jahren auch als Schauspielerin und Sprecherin von Hörbüchern und Hörspielen erfolgreich in Erscheinung.