Nach den Erfolgsbüchern und -hörbüchern "Russendisko", "Militärmusik" und "Schönhauser Allee" setzt Wladimir Kaminer seine Mission als "Kosmonaut des Alltags", wie eine Berliner Zeitung einmal schrieb, fort. Genauer gesagt: diesmal geht es ums Nicht-Reisen, denn Wladimir Kaminers neues Buch, "Reise nach Trulala" beschäftigt sich mit der Philosophie von Fahrten, die niemals unternommen wurden. Unter anderem handelt das Buch von Amerika, das Wladimir Kaminer immer besuchen wollte. Nie hat es geklappt, und irgendwann wusste er soviel über das Land, dass in seinem Kopf ein fiktives Amerika entstand. Mit dem Ergebnis, dass er gar nicht mehr hinwollte. Von solchen und ähnlichen Geschichten handelt das Buch.
Rezensionen / Stimmen
".mach einfach Spaß und ist ein superlustiges Hörerlebnis, mit dem man Autobahn-Staus locker übersteht."
"Seine akribische Wahrnehmung traf uferlose Fantasie."
"Der russische Autor liest selbst und sorgt dafür, dass beim Hören vor Lachen kein Auge trocken bleibt."
"... hat Wladimir Kaminer wunderbar skurrile und aberwitzig komische Reisegeschichten geschrieben..."
". nimmt sich und seine Umwelt aufs Korn und erweist sich mal wieder als feinsinniger Beobachter seiner Mitmenschen.
"Skurrile, wirklich aberwitzige Ideen der Regierung reihen sich aneinander in diesem 'Sachbuchroman', den der Autor mit russischem Akzent selbst erzählt."
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spieldauer
ISBN-13
978-3-89830-414-6 (9783898304146)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
Gelesen von
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.