Europäisches Zivil- und Wirtschaftsrecht – mit der ZEuP wissen Sie Bescheid
Ihre umfassende Informationsquelle
Das Europäische Zivil- und Wirtschaftsrecht gewinnt in Wissenschaft und Praxis zunehmend an Bedeutung. Die Hauptplattform für die diesbezügliche Diskussion bietet die ZEuP.
8 gute Gründe, die ZEuP zu lesen ...
- Leitartikel zur europäischen Rechtspolitik
- Aufsätze Entwicklungsberichte und Entscheidungsbesprechungen zum Privatrecht der europäischen Staaten
- Jährliche Übersichten zur Rechtsprechung des EuGH
- Regelmäßige Berichte über die Rechtsprechung zum UN-Kaufrecht und zum europäischen Kollisionsrecht
- Materialien zur Entwicklung des europäischen Rechts
- Rezensionen von Neuerscheinungen und übergreifende Einführungen in die Rechtsliteratur der europäischen Nachbarstaaten
- Berichte über wichtige Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Prominente Autoren aus dem In- und Ausland.
Auflage: |
31. Jahrgang 2023 |
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Schlagworte: |
|
Kündigungshinweis: |
6 Wochen vor Jahresende |
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Herausgegeben von Jürgen Basedow, Eva-Maria Kieninger, Reiner Schulze, Gerhard Wagner, Marc-Philippe Weller und Reinhard Zimmermann