Die richtigen Fälle fest im Visier – für Ihren Prozess-Erfolg im Unterhaltsrecht!
Im Unterhaltsrecht jagt ein Urteil das nächste. Doch welche sind die kapitalen Stücke, die Sie gewinnbringend in der anwaltlichen Praxis einsetzen können? Statt mühsam selber durchs Unterholz irrelevanter Entscheidungen zu streifen, nehmen Sie jetzt lieber direkt die richtige Fährte auf: Der neue Infobrief Unterhaltsrecht liefert Ihnen effektiv die entscheidenden Argumente für Ihre Unterhaltsprozesse.
Kommen Sie schneller ans Ziel durch:
- die komprimierte Aufbereitung der aktuellen unterhaltsrechtlichen
- Rechtsprechung auf jeweils ca. 8 Seiten
- die praxisgerechte Auswahl der Urteile: Sichten Sie auf einen Blick die Fälle,
auf die es wirklich ankommt. Mit allen relevanten Eckdaten, Fundstellen sowie prägnanten Kommentaren und Tipps ausgewiesener Unterhaltsrechts-Experten den nutzerfreundlichen Aufbau – der Sie bei jedem Urteil in drei bewährten Schritten durchs Revier führt: 1. Der Fall, 2. Die Entscheidung, 3. Der Praxistipp
Weitere Vorteile, die Sie sich nicht entwischen lassen sollten:
Den Infobrief Unterhaltsrecht bekommen Sie als PDF jeden Monat per E-Mail zugeschickt. Dadurch sind selbst ganz frische Urteile immer mit drin und Sie topaktuell auf dem neuesten Stand. Fazit: Der Infobrief Unterhaltsrecht bietet Ihnen in einer unübersichtlichen Materie höchste Rechtssicherheit und ist Ihr zeiteffektiver Helfer, um unterhaltsrechtliche Prozesse erfolgreich abzuschließen.
Zur Zufriedenheit Ihrer Mandanten!
Ab sofort jagen Sie schneller den richtigen Urteilen nach – mit dem Infobrief Unterhaltsrecht!
Rechtsanwalt Philipp C. Munzinger, Fachanwalt für Familienrecht, Speyer Rechtsanwalt Harald Rieger, Fachanwalt für Familienrecht, Wesseling, Mitglied des Deutschen Familiengerichtstages, der ARGE Familienrecht im DAV, des Ausschusses Familienrecht im KAV und des Ausschusses RVG im KAV
Schweitzer Klassifikation