Die "Arbeitsrecht im Betrieb" – mehr als eine Fachzeitschrift
- Für Euer Gremium - jederzeit und überall: Monatliche Print-Ausgabe, ePaper, Newsletter und Online-Datenbank. Ob analog oder digital auf Smartphone, Tablet oder PC – nutzt die "AiB" wo und wie Ihr wollt.
- Nah dran am Betriebsratsalltag: Die »AiB« liefert zu Euren Themen die benötigten Infos, von den Basics zum schnellen Einstieg bis zum Expertenwissen. Sie benennt Eure Rechte und Pflichten, zeigt Handlungsmöglichkeiten und Chancen.
- Betriebsratsarbeit einfach und sicher: Mit Arbeitshilfen, Muster-Betriebsvereinbarungen, Kommentar zum BetrVG, Betriebsratslexikon und wichtiger Rechtsprechung. Griffbereit für Euch in der Online-Datenbank der "AiB".
- Immer up to date: Neue Rechtslage, wegweisende Urteile, akuter Handlungsbedarf – die Newsletter der "AiB" bringen die Fakten. Damit ist der Betriebsrat stets auf aktuellem Stand, handlungs- und auskunftsfähig.
Euer gutes Recht
Die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" ist laut BAG vom 19.03.2014 (AZ 7ABN 91/13) ein erforderliches Arbeitsmittel für die Betriebsratsarbeit - trotz Internetzugang. Eine geprüfte Beschlussfassung für die Bestellung der AiB durch den Betriebsrat haben wir für Euch vorbereitet.
Produkt-Info: |
inklusive Online-Ausgabe, Online-Archiv, Datenbank, Newsletter und ePaper |
Auflage: |
2023 |
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Schlagworte: |
|
Kündigungshinweis: |
6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums |
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier