Abbildung von: Paula Modersohn-Becker 2024 - Atelier im Bauernhaus

Paula Modersohn-Becker 2024

Atelier im Bauernhaus (Verlag)
Erschienen am 10. Mai 2023
Sonstiges
Kalender
13 Seiten
978-3-96045-393-2 (ISBN)
8,00 €inkl. 19% MwSt.
Sofort lieferbar
"Das ist echt Worpswede. Paula verstehen sie gar nicht, ihre Kunst ignorieren sie gänzlich ... Sie wird absolut nicht verstanden, gewürdigt als das, was sie ist ... Ruhig für sich bleiben, ernst streben, auf keinen warten", notierte Otto Modersohn, Paulas Ehemann, am 28. März 1902 in sein Tagebuch. Die Bestätigung ihres Schaffens erfuhr sie vor allem während ihrer Parisaufenthalte, wo sie unter anderem Bilder von Cézanne und Gauguin sah, an denen sie ihre eigene Kunst und ihre Entwicklung maß. Doch das erkannte die Kunstwelt erst nach ihrem frühen Tod im November 1907. Paula Modersohn-Becker gilt heute als Wegbereiterin der Moderne in der Kunst.
Illustrationen
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Fischerhude
Deutschland
Illustrationen
Kunstdrucke
Maße
Höhe: 173 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
110 gr
ISBN-13
978-3-96045-393-2 (9783960453932)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0