Komfortable Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten nach den Vorgaben der neuen DSGVO mit individuell editierbaren Vorlagen.
Umfangreiche und strenge Dokumentationspflichten sind wesentlicher Bestandteil der neuen Datenschutzgrundverordnung DSGVO: Datenverarbeitende Stellen – das sind mit wenigen Ausnahmen alle Unternehmen – werden verpflichtet, die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten nach genauen Vorgaben zu dokumentieren.
Die Dokumentationspflicht gilt sowohl für Verantwortliche als auch für Auftragsverarbeiter.
Neu und zentral ist dabei das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO. Es tritt an die Stelle des bisherigen Verfahrensverzeichnisses.
Die in ihrer Art einzigartige digitale Arbeitshilfe vereinfacht Ihnen enorm die Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten auf Grundlage der neuen DSGVO.
Sie erhalten eine Vielzahl an individuell anpassbaren Vorlagen für die
DSGVO-konforme Dokumentation der typischen Tätigkeiten mit personenbezogenen Daten. Beispielsweise finden Sie zahlreiche Vorlagen für wichtige elektronische und nichtelektronische Anwendungen mit personenbezogenen Daten in den Bereichen Personalwesen, Buchhaltung, Marketing, Vertrieb, Controlling, IT-Management, Logistik, allgemeine Verwaltung und Kundenservice.
Durch Ergänzung weniger unternehmensspezifischer Angaben in den einzelnen Verarbeitungstätigkeiten und Erfassung Ihrer
technisch-organisatorischen Datensicherheitsmaßnahmen erstellen Sie für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach der neuen DSGVO - mit minimalem Aufwand und hoher Sicherheit.
Ihr Nutzen
- Alle Dokumente basieren auf den neuen Bestimmungen der DSGVO.
- Die große Auswahl an Verarbeitungstätigkeiten unterstützt Sie bei der Erfüllung der Dokumentationspflicht von Datenverarbeitung mit personenbezogenen Daten.
- Die Dokumente besitzen hohen Praxisbezug und sind konsequent auf die Anforderungen in der täglichen Arbeitspraxis zugeschnitten.
- Alle Verarbeitungstätigkeiten und Blanko-Formblätter stehen als komfortable Word-Dokumente zur sofortigen Übernahme bereit. Sie können unkompliziert individuell angepasst werden.
- Sie stellen mit geringem Aufwand die Wahrung der Betroffenenrechte und der Auskunftspflicht gegenüber desn Aufsichtsbehörden sicher.
Übrigens: Zahlreiche Dokumente der Arbeitshilfen CD-Rom stehen Ihnen zusätzlich auch in englischer, französischer, spanischer und italienischer Sprache zur Verfügung.
Udo Höhn ist Referent im Sachgebiet "Technische und organisatorische Fragen des Datenschutzes" beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz; Dozent und Referent bei verschiedenen staatlichen und nicht-staatlichen Einrichtungen und Herausgeber und Autor zahlreicher Fachpublikationen.