Abbildung von: beck-online. Zivilrecht Optimum - C.H. Beck

beck-online. Zivilrecht Optimum

Lizenz für drei Nutzer
C.H. Beck (Verlag)
Online / Datenbanken
ab 0,00 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

Juristische Datenbanken  —  wir informieren Sie gerne!   Auf unserer  Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.

Zivilrecht Optimum enthält die Inhalte der Module Zivilrecht Plus und Zivilrecht Premium und ergänzt diese um den beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht, der auf über 50.000 Seiten das BGB und alle wichtigen Nebengesetze stets aktuell und von ausgewiesenen Autorinnen und Autoren kommentiert, sowie um den renommierten Kommentar zum AGB-Recht der Verbrauchergeschäfte und des gewerblichen Geschäftsverkehrs Wolf/Lindacher/Pfeiffer, AGB-Recht und den Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, der eine Kommentierung der §§ 305 ff. BGB speziell im Hinblick auf die Bedürfnisse des unternehmerischen Rechtsverkehrs enthält.

Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).

Ihre komfortablen Vorteile

Alles, was Sie täglich brauchen ...

  • Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
  • einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
  • stets aktuelle Vorschriften
  • tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten

... komfortabel und sicher, einfach und schnell...

  • zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
  • aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
  • Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
  • E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
  • inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule, Formularen, Vorschriften ...
  • ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst...

... zu klaren und günstigen Konditionen:

  • fest kalkulierbare Abo-Preise
  • 3 Nutzer pro Modul inklusive
  • attraktive Vorzugspreise
Logo: Vademecum

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
4.079,28 €
Vorzugspreis
Jahresabo nur für Kombi-Bezieher von Handels- und Gesellschaftsrecht Plus, Premium oder Optimum + MüKo BGB in Print
Monatspreis 339,94 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate
inkl. 7% MwSt.
4.264,20 €
Sonderpreis
Jahresabo nur für Bezieher des Moduls Handels- und Gesellschaftsrecht Plus, Premium oder Optimum
Monatspreis 355,35 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate
inkl. 7% MwSt.
4.532,52 €
Sonderpreis
Jahresabo für Bezieher des MüKo BGB oder von Steuerberater Optimum
Monatspreis 377,71 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate
inkl. 7% MwSt.
4.737,96 €
Jahresabo
Monatspreis 394,83 € inkl. MwSt.
Mindestlaufzeit 6 Monate.
inkl. 7% MwSt.
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugszeitraums
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen

Folgende Inhalte sind zusätzlich im Optimum-Modul enthalten:

  • BeckOGK zum Zivilrecht
Im beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht sind das BGB und alle wichtigen Nebengesetze kommentiert. Er vereint das Fachwissen ausgewiesener Autorinnen und Autoren. Laufend werden die Kommentierungen überarbeitet und um die jüngste Rechtsentwicklung ergänzt.
  • Wolff/Lindacher/Pfeiffer, AGB-Recht
Der renommierte Kommentar konzentriert das AGB-Recht der Verbrauchergeschäfte und des gewerblichen Geschäftsverkehrs in einem Band. Zudem enthält das Werk einen systematischen Teil »ABC der Klauseln und Vertragstypen« mit mehr als 110 Klauseln.
  • Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr
Bietet eine speziell auf die Bedürfnisse des unternehmerischen Rechtsverkehrs zugeschnittene Kommentierung der §§ 305 ff. BGB. Dabei werden rund 40 Klauseltypen von A-Z erläutert. Zudem sind auch Konstellationen mit Auslandsbezug dargestellt.