Dieses Buch hebt das transformative Potenzial KI-gestützter Preisgestaltung hervor und zeigt, wie Unternehmen dadurch Umsatzpotenziale erschließen, Kundenerlebnisse optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Durch die Kombination modernster KI-Technologien mit umsetzbaren Strategien bietet es einen umfassenden Fahrplan für Organisationen, die von reaktiven, manuellen Preisprozessen zu proaktiven, datengetriebenen Systemen übergehen möchten, die in Echtzeit vorhersagen, sich anpassen und Mehrwert schaffen. Mit einem klaren Fokus auf praktische Anwendungen überbrückt das Buch die Lücke zwischen technologischer Innovation und realer Umsetzung. Es bietet eine einzigartige Mischung aus strategischen Einblicken, technischen Beispielen - einschließlich Python-Code und KI-Workflows - sowie Fallstudien aus Branchen wie Einzelhandel, Reise und Industrie. Diese Beispiele zeigen, wie Unternehmen ihre Margen erhöht, die Abwanderung reduziert und die Kundentreue gesteigert haben - durch den gezielten Einsatz von KI. Darüber hinaus werden schnell wachsende Trends wie autonome Systeme, Blockchain-Transparenz und ökosystembasierte Preisgestaltung beleuchtet, was das Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle macht, die ihre Preisstrategien zukunftssicher gestalten möchten. Ein zentrales Anliegen des Buches ist der menschliche Aspekt der KI-Einführung. Es behandelt Herausforderungen wie Widerstand gegen Veränderungen, ethische Fragen der Preisfairness und den Aufbau von Vertrauen - sowohl intern als auch gegenüber Kundinnen. Indem es KI nicht als Ersatz, sondern als Enabler positioniert, befähigt das Buch Pricing-Expertinnen, von taktischen Rollen in strategische Führungspositionen zu wechseln und die Zusammenarbeit zwischen menschlicher Intuition und maschineller Intelligenz zu fördern.
Das Buch wirft provokante Fragen auf: Wie können Unternehmen KI nutzen, ohne Ethik oder Transparenz zu gefährden? Welche Fähigkeiten benötigen Pricing-Teams in einer KI-getriebenen Zukunft? Und wie lässt sich KI-gestützte Preisgestaltung mit übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang bringen? Es beantwortet diese Fragen mit klaren, praxisnahen Lösungen und einer Vision für die Integration von KI in das Herz der Unternehmensprozesse - und macht Preisgestaltung so zu einem strategischen Differenzierungsmerkmal.
Konzipiert für Führungskräfte, Pricing-Expertinnen und KI-Enthusiastinnen ist dieses Buch nicht nur ein Leitfaden - es ist ein Aufruf zum Handeln, die Zukunft der KI-gestützten Preisgestaltung mit Selbstvertrauen, Kreativität und Zielstrebigkeit zu gestalten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer International Publishing
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XII, 150 S. 1 Abb.
ISBN-13
978-3-032-07469-0 (9783032074690)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jan Y. Yang ist Senior Managing Director des China Desk bei Simon-Kucher & Partners, wo er die Geschäftsentwicklung und Projektdurchführung im Zusammenhang mit dem China-Geschäft des Unternehmens leitet. Er ist ein Experte für Monetarisierungsstrategien und Preismanagement sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Dr. Yang hat Preisstrategien entwickelt und zahlreiche Kunden bei der Umsetzung von Preis-Transformationsprojekten in verschiedenen Märkten unterstützt - mit einem besonderen Fokus auf China