Abbildung von: Wolters Kluwer Online: Wolters Kluwer Anwaltspraxis - Wolters Kluwer

Wolters Kluwer Online: Wolters Kluwer Anwaltspraxis

Lizenz für drei Nutzer
Wolters Kluwer (Verlag)
Online / Datenbanken
ab 0,00 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

Juristische Datenbanken  —  wir informieren Sie gerne!   Auf unserer  Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.

Das smarte Online-Modul für Zivilrechtler - mit 48 Titeln

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung.

Die Anwaltspraxis auf Wolters Kluwer Online - die smarte Basis-Bibliothek für den Allgemeinanwalt. Mit 48 Titeln deckt das Modul Anwaltspraxis alle relevanten Rechtsgebiete ab. Bestehend aus Handbüchern, Kommentaren sowie Formularbüchern. Für Ihre tägliche Arbeit in der Kanzlei.

8 Vorteile - auf einen Blick

  • 48 topaktuelle Titel für den Alltag - alles Wichtige in einem Modul
  • ergänzt neue relevante Titel kostenfrei - automatisch nach Erscheinen
  • ermöglicht intelligentes Suchen und Recherchieren - für effizientes Arbeiten
  • Handbuch & Kommentar & Formular - als optimale Arbeitsgrundlage
  • enthält 1 Millionen Entscheidungen - auch von Instanzgerichten
  • inklusive Gesetzesdatenbank - für direkten Zugriff
  • zahlreiche Formulare aus zwei Formularbüchern - zur direkten Verwendung
  • inklusive Newsletter-Flat SMART - aus bis zu sieben Rechtsgebieten Ihrer Wahl

Rechtsgebietsübergreifend - mit Fokus auf Zivil-, Straf- und Verwaltungsrecht

Das Modul umfasst 48 unverzichtbare Standard-Werke zu relevanten Rechtsgebieten des privaten und geschäftlichen Alltags wie Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Erbschaftsrecht und Straßenverkehrsrecht ebenso wie Insolvenzecht, GmbH-Recht, Sozialrecht, Versicherungsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf dem Zivilrecht sowie Straf- und Verwaltungsrecht inklusive Nebengebieten.

Macht den Praxisalltag als Allgemeinanwalt leichter

Intelligente Onlinefunktionen bieten Zugriff auf Formulare aus den namhaften Formularbüchern Heidel / Pauly, AnwaltFormulare und Goebel, AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung. Sie integrieren benötigte Formulare einfach in Ihren Schriftsatz und sind über News und Entscheidungen aus bevorzugten Rechtsgebieten bestens informiert: über Ihre persönlich konfigurierte Newsletter-Flat SMART.

Anwaltspraxis: die gelungene Kombination aus Standardwerken und bequemen Online-Funktionen - als konsequent praxisorientierte Arbeitshilfe für Zivilrechtler

Logo: Vademecum

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
564,96 €
Jahresabo
2023 | Mindestlaufzeit 12 Monate
Preis pro Monat 47,08 € inkl. MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Neuwied
Deutschland
Schlagworte
Kündigungshinweis
mindestens 4 Wochen vor Ablauf
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen

Dieses Produkt enthält folgende Einzeltitel:

  • Heidel/Pauly, AnwaltFormulare, Deutscher AnwaltVerlag
  • Goebel, AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung, Deutscher AnwaltVerlag
  • Dornbusch/Fischermeier/Löwisch, AR - Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht, Luchterhand Verlag
  • Eichele/Hirtz/Oberheim, Berufung im Zivilprozess, Luchterhand Verlaga
  • Prütting/Wegen/Weinreich, BGB Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Müller, Bußgeldkatalog, Luchterhand Verlag
  • Müller/Rebler, Die Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht, Luchterhand Verlag
  • von Eicken (u.a.), Die Kostenfestsetzung, Luchterhand Verlag
  • Sommer, Effektive Strafverteidigung, Carl Heymanns Verlag
  • Brosch/Lummel/Sandkühler/Freiheit, Elektronischer Rechtsverkehr mit dem beA, Luchterhand Verlag
  • Oberheim, Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess, Luchterhand Verlag
  • Schulte-Bunert / Weinreich, FamFG Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Otto, Gebührentabellen, Luchterhand Verlag
  • Laumen/Prütting, Handbuch der Beweislast, Carl Heymanns Verlag
  • Neuhaus, Handbuch der Geschäftsraummiete, Luchterhand Verlag
  • Himmelreich/Halm/Staab (Hrsg.), Handbuch der Kfz-Schadensregulierung, Luchterhand Verlag
  • Schmid, Handbuch der Mietnebenkosten, Luchterhand Verlag
  • Dörner/Luczak/Wildschütz/Baek/Hoß, Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, Luchterhand Verlag
  • Frieser (u.a.), Handbuch des Fachanwalts Erbrecht, Luchterhand Verlag
  • Gerhardt/v. Heintschel-Heinegg/Klein, Handbuch des Fachanwalts Familienrecht, Luchterhand Verlag
  • Wimmer/Dauernheim/Wagner/Gietl, Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht, Luchterhand Verlag
  • Harz/Riecke/Schmid, Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Luchterhand Verlag
  • Hassel/Gurgel/Otto, Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht, Luchterhand Verlag
  • Bockemühl, Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Limper/Musiol, Handbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Himmelreich/Halm, Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht, Luchterhand Verlag
  • Halm/Engelbrecht / Krahe (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht, Luchterhand Verlag
  • Ensthaler (Hrsg.), HGB, Luchterhand Verlag
  • Meyer/Höver/Bach, JVEG - Die Vergütung und Entschädigung, Carl Heymanns Verlag
  • Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, Kommentar zum GG - Grundgesetz, Carl Heymanns Verlag
  • Lukas / Dahl, Konfliktlösung im Arbeitsleben, Luchterhand Verlag
  • Büchel/von Rechenberg, Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Redeker/Uechtritz, Kölner Handbuch Verwaltungsverfahren, Carl Heymanns Verlag 
  • Kotz/Rahlf, Praxis des Betäubungsmittelstrafrechts, Carl Heymanns Verlag
  • Ludovisy/Eggert/Burhoff, Praxis des Straßenverkehrsrechts, ZAP Verlag
  • App/Wettlaufer, Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Thombansen, Rechtslexikon
  • Rehberg (u.a.), RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Luchterhand Verlag
  • Bischof (u.a.), RVG Kommentar, Luchterhand Verlag
  • RVGreport, ZAP Verlag
  • Satzger/Schluckebier / Widmaier, StGB Kommentar zum Strafgesetzbuch, Carl Heymanns Verlag
  • Satzger/Schluckebier/Widmaier, StPO Kommentar zur Strafprozessordnung, Carl Heymanns Verlag
  • Gärditz, VwGO - Verwaltungsgerichtsordnung mit Nebengesetzen, Carl Heymanns Verlag, 
  • Knack / Henneke, VwVfG Kommentar, Carl Heymanns Verlag
  • ZAP - Zeitschrift für die Anwaltspraxis, ZAP Verlag
  • Prütting/Gehrlein, ZPO Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Burhoff/Grün, Messungen im Straßenverkehr