Abbildung von: Wolters Kluwer Online: Wolters Kluwer Anwaltspraxis Premium - Wolters Kluwer Deutschland

Wolters Kluwer Online: Wolters Kluwer Anwaltspraxis Premium

Wolters Kluwer Deutschland (Verlag)
Online / Datenbanken
ab 0,00 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

Juristische Datenbanken  —  wir informieren Sie gerne!   Auf unserer  Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.

Anwaltspraxis Premium mit digitalen Assistenten für Ihren Kanzleialltag

Anwaltspraxis Premium enthält über 100 Fachtitel aus 14 Rechtsgebieten sowie die BGHZ und BGHSt Entscheidungssammlungen. Darüber hinaus enthält das Modul wertvolle digitale Assistenten für die anwaltliche Praxis sowie mindestens 12 Online-Seminare jährlich gemäß § 15 FAO. Damit haben Allgemeinanwält:innen nicht nur hochwertige Fachinhalte schnell und komfortabel zur Hand, sondern auch digitale Helfer, um noch effizienter und produktiver zu arbeiten.

 

Die Highlights des Premium-Moduls:

Formular-Assistent

Dieser digitale Assistent enthält zahlreiche Vorlagen für Formulare, Muster und Verträge, die Sie bequem am Bildschirm ausfüllen können. Nach der Eingabe lassen sich die Dokumente entweder ausdrucken oder weiterbearbeiten. Besonders vorteilhaft: die Formulare sind mit zahlreichen Kommentierungen zu den rechtlichen Hintergründen ihrer Inhalte verknüpft.

 

Schmerzensgeld-Assistent

Dieses Tool bietet Ihnen den schnellen Zugriff auf mehr als 2.200 Urteilszusammenfassungen aus dem aktuellen Titel "Jaeger / Luckey, Schmerzensgeld".
Der Vorteil dabei: Ein Klick auf die grafische Darstellung eines (oder mehrere) Körperteile genügt - und Sie erhalten sofort die relevanten Entscheidungen. Anhand eingrenzender Kriterien (z.B. Höhe des Schmerzensgeldes, Geschlecht, Zeitraum der Entscheidung etc.) lassen sich diese zusätzlich filtern und selektieren.

 

Anwaltsgebühren Online

In Kooperation mit Deutscher Anwaltverlag e.V.: Rechnung gemäß RVG einfach und schnell online erstellen, herunterladen, ausdrucken, versenden - fertig! Das Tool stellt sicher, dass Sie jede Ihrer Leistungen vollständig und korrekt erfassen - und dass Sie jederzeit auf Basis der aktuellen Honorarregelungen abrechnen. Moderne Sicherheitstechnologien sorgen dabei für maximale Datensicherheit.

 

Online-Seminare

Anwaltspraxis Premium bietet Ihnen den Zugang zu 12 Online-Seminaren pro Jahr. Informieren Sie sich bequem und ortsunabhängig über aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Themen aus allen relevanten Rechtsgebieten (u.a. Allgemeines Zivilrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht).

 
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

  • Onlineausgaben der Werke - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die in den Werken verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
  • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
  • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Logo: Vademecum

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
757,56 €
Vorzugspreis
Jahrespreis 2023 für einen Nutzer (Einzelplatzlizenz)
Mindestlaufzeit 12 Monate
Preis pro Monat 63,13 € inkl. MwSt.
inkl. 7% MwSt.
1.463,76 €
Jahresabo
Jahrespreis 2023 für bis zu drei Nutzer
Mindestlaufzeit 12 Monate
Preis pro Monat 121,98 € inkl. MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Neuwied
Deutschland
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen

Allgemeines Zivil- & Vertragsrecht

  • AnwaltFormulare
    Heidel / Pauly / Wimmer-Amend
  • ARB - Allgemeine Bedingungen für die Rchtschutzversicherung
    Looschelders / Paffenholz
  • BGB - Kommentar
    Prütting u.a.
  • Die Haftung des Rechtsanwalts
    Fahrendorf / Mennemeyer
  • Elektronischer Rechtsverkehr mit dem beA
    Brosch / Lummel / Sandkühler / Freiheit
  • Handbuch der Beraterhaftung
    Henssler / Gehrlein / Holzinger
  • Handbuch Vereins- und Verbandsrecht
    Reichert / Dauernheim / Schimke
  • ZAP - Zeitschrift für die Anwaltspraxis
  • Stürner/Wagner, Schuldrechtsreform 2022

Arbeitsgerichtsbarkeit

  • ArbGG - Kommentar
    Düwell u.a.

Arbeitsvertragsrecht

  • AR - Kommentar
    Dornbusch u.a.
  • Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht
    Liebers
  • Handbuch des Arbeitsrechts
    Dörner / Luczak / Wildschütz / Baek / Hoß
  • MuSchG / BEEG - Kommentar
    Roos u.a.
    Arbeitszeit & Arbeitsschutz
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
    Schliemann

Betäubungsmitteldelikte

  • Praxis des Betäubungsmittelstrafrechts
    Kotz / Rahlf

Betriebliche Altersversorgung

  • TzBfG
    Sievers

Erbrecht

  • Fachanwaltskommentar Erbrecht
    Frieser
  • Formularbuch des Fachanwalts Erbrecht
    Frieser
  • Handbuch der Erbfolge-Gestaltung
    v. Dickhuth-HarrachHandbuch des Fachanwalts Erbrecht
    Frieser u.a.
  • Praxiskommentar Erbrecht
    Damrau / Tanck
    Erbschaft- & Schenkungsteuer
  • ZErb - Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis

Familienrecht

  • Der Unterhaltsprozess
    Eschenbruch / Schürmann / Menne (Hrsg.)
  • Ehebezogene Rechtsgeschäfte
    Münch
  • FamFG Kommentar
    Schulte-Bunert / Weinreich
  • Familienrecht Kommentar
    Weinreich u.a.
  • Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht
    Jüdt / Kleffmann / Weinreich
  • FuR - Familie und Recht
  • Handbuch des Fachanwalts Familienrecht
    Gerhardt / v. Heintschel-Heinegg / Klein
  • Tabellen zum Familienrecht
    Schürmann
  • Versorgungsausgleich
    Borth

Gesellschaftsrecht

  • Gesellschaftsrecht Kommentar
    Schwerdtfeger
  • GmbHG - Kommentar
    Gehrlein u.a.

Grund- & Menschenrechte

  • Kommentar zum GG
    Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke
    Grundsicherung & Sozialhilfe
  • SGB XII - Kommentar zum Sozialgesetzbuch XII
    Schellhorn / Hohm / Scheider

Grundstücks- & Immobilienrecht

  • WEG - Kommentar
    Riecke u.a.
    Handels- & Bilanzrecht

HGB

  • Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht
    von Rechenberg / Ludwig

Insolvenzrecht

  • Formular-Kommentar Insolvenzrecht
    Haarmeyer / Pape / Stephan / Nickert
  • Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht
    Wimmer / Dauernheim / Wagner / Gietl
  • Insolvenzrecht Kommentar
    Ahrens / Gehrlein / Ringstmeier

Kaufrecht, Tausch & Schenkung

  • Der Autokauf
    Reinking u.a.

Miete, Pacht & Leasing

  • Formularbuch des Fachanwalts Miet- und WEG-Recht 
    Hinz / Junker / von Rechenberg / Sternel
  • Handbuch der Geschäftsraummiete
    Neuhaus
  • Handbuch der Heizkostenabrechnung
    Kreuzberg / Wien
  • Handbuch der Mietnebenkosten
    Schmid
  • Handbuch des Fachanwalts Miet- und WEG-Recht
    Harz / Riecke / Schmid
  • Mietrecht Kommentar
    Schmid / Harz
  • ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht

Notariat & Beurkundungswesen

  • Kölner Formularbuch Erbrecht
    Dorsel

Personalwesen & Antidiskriminierung

  • AGG - Kommentar
    Schleusener / Suckow / Plum

Sanktionierung der Tat & Strafzumessung

  • StGB Kommentar zum Strafgesetzbuch
    Satzger / Schluckebier / Widmaier

Sozialgerichtsbarkeit

  • Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht
    Hassel / Gurgel / Otto

Standes- & Berufsrecht der Freien Berufe

  • RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
    Rehberg u.a.

Straftaten gegen Personen

  • Personenschaden
    Luckey

Strafverfahrensrecht

  • BGHSt - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes
  • Der Beweisantrag im Strafprozess
    Dallmeyer u.a.
  • Effektive Strafverteidigung
    Sommer
  • Handbuch des Fachanwalts Strafrecht
    Bockemühl
  • Handbuch für das strafrechtliche Mandat
    Burhoff
  • Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung
    Burhoff
  • Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
    Burhoff u.a.
  • StPO - Kommentar zur Strafprozessordnung
    Satzger / Schluckebier / Widmaier
  • Strafvollzugsgesetze  Feest / Lesting / Lindemann

Tarifvertrags- & Mitbestimmungsrecht

  • FA - Fachanwalt Arbeitsrecht

Urheber-, Medien- & Datenschutzrecht

  • Formularbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht
    Limper / Musiol
  • Gewerblicher Rechtsschutz - Urheberrecht - Medienrecht
    Büscher / Dittmer / Schiwy
  • Handbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht
    Limper / Musiol
  • Onlinevertriebsrecht
    Riedel

Verkehrsdelikte

  • Formularbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht
    Dronkovic
  • Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht
    Himmelreich / Halm
  • Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche Mandat
    Burhoff
  • Verkehrsrecht Kommentar
    Bachmeier / Müller / Rebler
  • VRR - VerkehrsRechtsReport

Verkehrsplanung & Verkehrswesen

  • DAR - Deutsches Autorecht
    ADAC
  • StVO - Kommentar
    Bachmeier u.a.

Versicherungsrecht

  • Allgemeine Kraftfahrtbedingungen (AKB)
    Halm/Kreuter/Schwab
  • Handbuch der Kfz-Schadensregulierung
    Himmelreich / Halm / Staab (Hrsg.)
  • Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht
    Halm / Engelbrecht / Krahe
  • Versicherungsrecht Kommentar
    Staudinger / Halm / Wendt
  • VVG - Taschenkommentar
    Looschelders / Pohlmann

Verwaltungsgerichtsbarkeit

  • VwGO Kommentar
    Gärditz

Verwaltungsorganisation & Verwaltungsverfahren

  • DSGVO / BDSG
    Eßer / Kramer / von Lewinski
  • Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht
    App u.a.
  • VwVfG - Kommentar
    Knack u.a.

Weitere OWi-Tatbestände

  • StV - Strafverteidiger

Zivilprozessrecht

  • AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung
    Goebel
  • Berufung im Zivilprozess
    Eichele / Hirtz / Oberheim
  • BGHZ - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes
  • Die Kostenfestsetzung
    von Eicken / Hellstab / Dörndorfer / Asperger
  • Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess
    Oberheim
  • Gebührentabellen
    Otto
  • Handbuch der Beweislast (Bundle Bände 1-3)
    Baumgärtel u.a.
  • JVEG - Die Vergütung und Entschädigung von...
    Meyer / Höver / Bach / Oberlack / Jahnke
  • Rechtslexikon
    Thombansen
  • RVG - Kommentar
    Bischof u.a.
  • RVGreport
  • Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz
    Schuschke / Walker
  • ZPO - Kommentar
    Prütting u.a.