Abbildung von: Wolters Kluwer Online: Wolters Kluwer Anwaltspraxis Plus - Wolters Kluwer

Wolters Kluwer Online: Wolters Kluwer Anwaltspraxis Plus

Lizenz für 1 - 3 Nutzer
Wolters Kluwer (Verlag)
Online / Datenbanken
ab 0,00 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

Juristische Datenbanken  —  wir informieren Sie gerne!   Auf unserer  Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.

Ein Modul für alle Fälle: rechtsgebietsübergreifend, substanzvoll und immer auf dem neuesten Stand.

Bestausstattung für den Allgemeinanwalt: Über 84 topaktuelle Praxis-Titel digital

Anwaltspraxis Plus: Fachinformationen zu allen relevanten Rechtsgebieten für den Allgemeinanwalt - inklusive 4600 Formularen zum Download, Entscheidungen und umfassenden News-Paket

8 Vorteile - auf einen Blick

  • Über 84 topaktuelle Titel für die Alltagspraxis - alles Wichtige in einem Modul
  • ergänzt neue relevante Titelkostenfrei -automatisch nach Erscheinen
  • ermöglicht intelligentes Suchen und Recherchieren - für effizientes Arbeiten
  • Handbuch & Kommentar & Formular - als optimale Arbeitsgrundlage
  • enthält 1 Million Entscheidungen - auch von Instanzgerichten
  • inklusive Gesetzesdatenbank - für direkten Zugriff
  • 4600 Formulare namhafter Autoren wie Heidel/Pauly - zur direkten Verwendung
  • inklusive Newsletter-Flat - für 17 Rechtsgebiete Ihrer Wahl

Erfolgreicher und effizienter als Allgemeinanwalt arbeiten - das Modul Anwaltspraxis Plus liefert dafür die Grundlage. Denn hier haben Sie Rechtsfakten, Hilfsmittel, weiterführende Informationen sowie zeitsparende Downloads zu allen relevanten Rechtsgebieten voll im Zugriff. Immer aktuell, jederzeit verfügbar.

Rechtsgebietsübergreifend - mit konsequenter Praxisrelevanz

Anwaltspraxis Plus enthält mehr als 80 Titel renommierter Autoren. Versammelt werden dabei u.a. die Bereiche Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Erbrecht und Straßenverkehrsrecht ebenso wie Insolvenzecht, GmbH-Recht, Sozialrecht, Versicherungsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz.

Ihr Arbeiten mit Anwaltspraxis Plus

Die vielen zusätzlichen digitalen Features von Anwaltspraxis Plus erleichtern Ihnen die Arbeit: Sie laden benötigte Formulare aus 10 Formularbüchern schnell und einfach herunter - und integrieren diese direkt in Ihren Schriftsatz. Die intelligente Suchfunktion sorgt für bequemes, schnelles Auffinden aller benötigten Informationen. Über neue Entscheidungen - inklusive Kommentierung - informiert Sie Ihre persönliche Newsletter-Flat - nach Ihrem Bedarf konfiguriert aus 17 Rechtsgebieten.

Auf Wolters Kluwer Online erhalten Sie zudem wichtige Vorteile durch die komfortable Suche, den einfachen Zugriff auf verlinkte Wolters Kluwer Online-Inhalte sowie auf die Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank. Darüber hinaus steht Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung.

Logo: Vademecum

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
885,96 €
Jahresabo
2023 | Mindestlaufzeit 12 Monate
Preis pro Monat 73,83 € inkl. MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Neuwied
Deutschland
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen

Dieses Produkt enthält folgende Einzeltitel:

  • Halm/Kreuter/Schwab, Allgemeine Kraftfahrtbedingungen (AKB), Luchterhand Verlag 
  • Looschelders / Paffenholz, Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) - Kommentar, Carl Heymanns Verlag
  • Heidel / Pauly, AnwaltFormulare, Deutscher AnwaltVerlag
  • Goebel, AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung, Deutscher AnwaltVerlag
  • Dornbusch / Fischermeier / Löwisch, AR - Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht, Luchterhand Verlag
  • Eichele / Hirtz / Oberheim, Berufung im Zivilprozess, Luchterhand Verlag
  • Prütting / Wegen / Weinreich, BGB Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Reinking / Eggert, Der Autokauf, Werner Verlag
  • Alsberg, Der Beweisantrag im Strafprozess, Carl Heymanns Verlag
  • Luckey, Der Personenschaden, Luchterhand Verlag
  • Müller / Rebler, Die Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht, Luchterhand Verlag
  • von Eicken (u.a.), Die Kostenfestsetzung, Luchterhand Verlag
  • Sommer, Effektive Strafverteidigung, Carl Heymanns Verlag
  • Münch, Ehebezogene Rechtsgeschäfte, Carl Heymanns Verlag
  • Brosch / Lummel / Sandkühler / Freiheit, Elektronischer Rechtsverkehr mit dem beA, Luchterhand Verlag
  • Oberheim, Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess, Luchterhand Verlag
  • Frieser, Fachanwaltskommentar Erbrecht, Luchterhand Verlag
  • Weinreich / Klein, Fachanwaltskommentar Familienrecht, Luchterhand Verlag
  • Staudinger / Halm / Wendt, Fachanwaltskommentar Versicherungsrecht, Luchterhand Verlag
  • Schulte-Bunert / Weinreich, FamFG Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Haarmeyer / Pape / Stephan / Nickert, Formular-Kommentar Insolvenzrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Liebers, Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, Luchterhand Verlag
  • Jüdt / Kleffmann / Weinreich, Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht, Luchterhand Verlag
  • Hinz / Junker / von Rechenberg / Sternel, Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Luchterhand Verlag
  • Limper / Musiol, Formularbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Dronkovic (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht, Luchterhand Verlag
  • Otto, Gebührentabellen, Luchterhand Verlag
  • Schwerdtfeger, Gesellschaftsrecht Kommentar, Carl Heymanns Verlag 
  • Büscher / Dittmer / Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz - Urheberrecht - Medienrecht Kommentar, Carl Heymanns Verlag
  • Gehrlein / Born / Simon, GmbHG Kommentar, Carl Heymanns Verlag
  • Laumen/Prütting, Handbuch der Beweislast, Carl Heymanns Verlag
  • v. Dickhuth-Harrach, Handbuch der Erbfolge-Gestaltung, Carl Heymanns Verlag
  • Neuhaus, Handbuch der Geschäftsraummiete, Luchterhand Verlag
  • Himmelreich / Halm / Staab (Hrsg.), Handbuch der Kfz-Schadensregulierung, Luchterhand Verlag
  • Schmid, Handbuch der Mietnebenkosten, Luchterhand Verlag 
  • Dörner/Luczak/Wildschütz/Baek/Hoß, Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, Luchterhand Verlag 
  • Frieser (u.a.), Handbuch des Fachanwalts Erbrecht, Luchterhand Verlag  
  • Gerhardt /v. Heintschel-Heinegg / Klein, Handbuch des Fachanwalts Familienrecht, Luchterhand Verlag 
  • Wimmer / Dauernheim / Wagner / Gietl, Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht, Luchterhand Verlag 
  • Harz / Riecke / Schmid, Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Luchterhand Verlag 
  • Hassel / Gurgel / Otto, Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht, Luchterhand Verlag 
  • Bockemühl, Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Limper / Musiol, Handbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Himmelreich / Halm, Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht, Luchterhand Verlag
  • Halm / Engelbrecht / Krahe (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht, Luchterhand Verlag
  • Ensthaler (Hrsg.), HGB, Luchterhand Verlag, 
  • Ahrens / Gehrlein / Ringstmeier, Insolvenzrecht Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Meyer / Höver / Bach, JVEG - Die Vergütung und Entschädigung, Carl Heymanns Verlag
  • Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, Kommentar zum GG - Grundgesetz, Carl Heymanns Verlag
  • Lukas / Dahl, Konfliktlösung im Arbeitsleben, Luchterhand Verlag
  • Dorsel, Kölner Formularbuch Erbrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Büchel / von Rechenberg, Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Redeker / Uechtritz, Kölner Handbuch Verwaltungsverfahren, Carl Heymanns Verlag
  • Etzel (u.a.), KR - Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften, Luchterhand Verlag
  • Ströbele / Hacker, Markengesetz, Carl Heymanns Verlag 
  • Hacker, Markenrecht, Carl Heymanns Verlag
  • Schmid / Harz, Mietrecht Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Riedel, Onlinevertriebsrecht, Carl Heymanns Verlag 
  • Kotz / Rahlf, Praxis des Betäubungsmittelstrafrechts, Carl Heymanns Verlag 
  • Ludovisy / Eggert / Burhoff, Praxis des Straßenverkehrsrechts, ZAP Verlag
  • App / Wettlaufer, Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht, Carl Heymanns Verlag 
  • Thombansen, Rechtslexikon
  • Rehberg (u.a.), RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Luchterhand Verlag
  • Bischof (u.a.), RVG Kommentar, Luchterhand Verlag
  • RVGreport, ZAP Verlag
  • Jaeger / Luckey, Schmerzensgeld, Luchterhand Verlag
  • Schellhorn / Hohm / Scheider, SGB XII - Kommentar zum Sozialgesetzbuch XII Sozialhilfe, Luchterhand Verlag 
  • Satzger / Schluckebier / Widmaier, StGB Kommentar zum Strafgesetzbuch, Carl Heymanns Verlag
  • Satzger/Schluckebier/Widmaier, StPO Kommentar zur Strafprozessordnung, Carl Heymanns Verlag
  • Feest / Lesting / Lindemann, Strafvollzugsgesetze, Carl Heymanns Verlag
  • Bachmeier / Müller / Rebler, Verkehrsrecht Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Schuschke / Walker, Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz, Carl Heymanns Verlag
  • Looschelders / Pohlmann, VVG - Taschenkommentar, Carl Heymanns Verlag
  • Gärditz, VwGO - Verwaltungsgerichtsordnung mit Nebengesetzen, Carl Heymanns Verlag
  • Knack / Henneke, VwVfG Kommentar, Carl Heymanns Verlag
  • ZAP - Zeitschrift für die Anwaltspraxis, ZAP Verlag
  • Prütting / Gehrlein, ZPO Kommentar, Luchterhand Verlag
  • Burhoff / Grün, Messungen im Straßenverkehr
  • Damrau / Tanck, Praxiskommentar Erbrecht