Abbildung von: Unternehmens- und Praxisübertragungen - NWB

Unternehmens- und Praxisübertragungen

Entgeltliche und unentgeltliche Übertragungen von Einzelunternehmen und Gesellschaftsanteilen. Nachfolgeregelungen in Zivil- und Steuerrecht. Unternehmensbewertung.
10. Auflage
Erschienen am 29. Dezember 2021
Online / Datenbanken
LIII, 707 Seiten
978-3-482-61934-2 (ISBN)
149,00 €inkl. 7% MwSt.
Einzelpreis
Freischaltung in 5-7 Tagen

​Der Wollny ist inzwischen ein Klassiker unter den Handbüchern. Das Autorenteam aus der beratenden Praxis, das den Titel nun bereits in vierter Auflage fortführt, besteht aus bewährten und erfahrenen Autoren und gibt Ihnen praktische Lösungen für alle Fragen an die Hand, mit denen Sie in der Beratung zu Unternehmensnachfolge, Unternehmenskauf und -verkauf sowie Unternehmensübertragungen konfrontiert werden.

Das Handbuch ist in einen zivilrechtlichen und einen steuerrechtlichen Teil gegliedert, wobei sich die Unterscheidung zwischen entgeltlichen und unentgeltlichen Übertragungen wie ein roter Faden durch das gesamt Werk zieht. Der Fokus liegt auf den Punkten und Fallstricken, die aus Beratersicht in der Praxis zu beachten sind. Bei der entgeltlichen Übertragung werden zum Beispiel die Haftungsproblematik und die Unternehmensbewertung bzw. die Kaufpreisfindung vertiefend dargestellt, bei der unentgeltlichen Übertragung wird die Nießbrauchsthematik besonders hervorgehoben.

Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen gesetzlichen Änderungen durch Rechtsprechung und Verwaltung einschließlich der Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 zur Anwendung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version. Rechtsstand: 30.6.2021
Auflage
10. Auflage 2022
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Herne
Deutschland
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe, Notare, Unternehmer, Freiberufler
Editions-Typ
Neue Ausgabe
ISBN-13
978-3-482-61934-2 (9783482619342)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Begründet von

  • Dr. Paul Wollny, Richter am BFH a. D. ✝.

Fortgeführt von

  • Dr. Dorothee Hallerbach, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht;
  • Hülya Dönmez, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Steuerberaterin;
  • Melanie Liebert, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin;
  • Dr. Axel Wepler, Rechtsanwalt, Steuerberater.

Unter Mitarbeit von

  • Michael Bisle, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht.