Das gesamte Arzthaftungsrecht - übersichtlich, praxisgerecht und in allen Einzelheiten dargestellt.
Als Gesamtdarstellung des Arzthaftungsrecht führt das Handbuch den Leser Schritt für Schritt durch den Haftungsfall: Vom ersten Kontakt zwischen Arzt und Patienten über die Geltendmachung eines Anspruchs bis zum rechtskräftigen Urteil bzw. zur Schadensaufteilung im Rahmen der Regresshaftung.
Viele praktische Beispiele, Arbeitshilfen und Graphiken unterstützen die außerordentliche Darstellungsweise des Buches. Es geht nicht um eine wissenschaftliche Erklärung der Arzthaftung, sondern um ein praxistaugliches Arbeitsmittel für die Bearbeitung von Haftungsfällen. Deshalb sind Musterschriftsätze und Formulare enthalten, Checklisten und Tipps für ein taktische Vorgehen unter Beachtung der unterschiedlichen Interessen.
Aus dem Inhalt:
- Haftungsverhältnis (jeweils für niedergelassener Arzt - Krankenhaus - Pflegeeinrichtung - MVZ)
- Das Deckungsverhältnis (Heilwesenhaftpflichtversicherung)
- Der Haftungsfall (Behandlungsfehler, Aufklärungsfehler -jeweils für Arzt, Krankenhaus,
- Pflegeeinrichtung, MVZ- Haftungsumfang)
- Das Verfahren vor der ärztlichen Gütestelle
- Der Außergerichtliche Vergleich
- Die Prozessvorbereitung
- Das Zivilverfahren
- Das Strafverfahren
- Die berufs-, standes- und arbeitsrechtlichen Folgen
- Die Regresshaftung
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgeber:
Rechtsanwalt Dr. Frank Wenzel ist Seniorpartner in der Kanzlei Halm Wenzel & Collegen in Köln und besitzt langjährige Erfahrung in der Betreuung haftungsrechtlicher Mandate auf Seiten der Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius/Köln. Herr Dr. Wenzel ist Herausgeber und (Mit-)Autor verschiedener Handbücher und Verfasser medizinrechtlicher Fachbeiträge.
Autor:innen:
Das hochkarätige Team gewährleistet eine besonders fachgerechte und gründliche Bearbeitung.
Erfahrene Praktiker aus der Richter- und Anwaltschaft, der Versicherungsbranche, dem Krankenhaus- und Pflegemanagement und der Heilberufe stellen praxisrelevante Konstellationen in allen Zusammenhängen so dar, dass das für die eigene Fallbearbeitung Relevante schnell erfasst und zusammengetragen werden kann.