Die Streitigkeiten in Korinth zeigen, dass sich der Apostel Paulus intensiv mit den Kritikern und Gegnern der Kirche auseinandersetzte. Auf die Situation in der Kirche reagierte er mit der 'Botschaft vom Kreuz', die Wenhua Shi im Kontext der griechisch-römischen Gesellschaft untersucht. Paulus argumentiert, dass paradoxerweise gerade im gekreuzigten Christus, der eigentlich als ein Bild von Schwäche wahrgenommen wurde, die göttliche Macht und Weisheit zum Vorschein kam. Dabei benutzte Paulus keine normale Sprache, sondern eine lebhafte und mitreißende 'Körpersprache', die er mittels den Bildern von der Kreuzigung, Rhetorik und Peristase zum Ausdruck brachte. Damit unternahm Paulus eine drastische Umkehrung der griechisch-römischen sozialen Gesinnung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-151597-2 (9783161515972)
DOI
10.1628/978-3-16-151597-2
Schweitzer Klassifikation