Abbildung von: HK-BUR online - C.F. Müller

HK-BUR online

HK-BUR
Erschienen am 2. August 2022
Online / Datenbanken
978-3-8114-0728-2 (ISBN)
ab 0,00 €
Freischaltung in 1-2 Tagen

Der Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht (HK-BUR) erleichtert in seiner Online-Ausgabe die betreuungsgerichtliche Tätigkeit und die praktische Betreuungsarbeit durch die Verlinkungen innerhalb der Kommentierungen gerade auch für Berufsbetreuer.

Er bietet

  • eine praxisnahe und umfassende Kommentierung der relevanten materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts und Unterbringungsrechts, insbesondere des FamFG
  • aktuelle Rechtsprechungsübersichten
  • Checklisten, Formulare und Musterbriefe, die Ihnen als Worddokument zur Verfügung stehen und befüllbar sind
  • die wichtigsten Regelungen der einzelnen Bundesländer über eine Linkliste.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

0,00 €
Kostenlos testen
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
inkl. 7% MwSt.
34,24 €
Elektronische Ausgabe
Monatspreis
Lizenz für drei Nutzer
inkl. 7% MwSt.

Herausgegeben von

  • Axel Bauer, Richter a.D.
  • Kay Lütgens, Rechtsanwalt
  • Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger, Rechtsanwältin

Autor*innen

  • Axel Bauer, Richter a.D.
  • Christian Braun, Richter
  • Ina Bürkel, LL.M., Dipl.-Sozialpädagogin
  • Horst Deinert, Dipl.-Verwaltungswirt, Dipl.-Sozialarbeiter (FH) i.R.
  • Dr. Andreas Gietl, Richter,
  • Uwe Harm, Dipl.-Rechtspfleger a.D.
  • Annett Hilbert, Dipl.-Rechtspflegerin
  • Prof. Dr. Birgit Hoffmann
  • Prof. Dr. Thomas Klie, Rechtsanwalt
  • Dr. med. Christoph Lenk, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kay Lütgens, Rechtsanwalt
  • Dennis Plitzko, LL.M., Sozialarbeiter, Sozialpädagoge B.A.
  • Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger, Rechtsanwältin,
  • Dr. Christian Trautmann, LL.M., Dipl.-Rechtspfleger
  • Guy Walther, Dipl.-Sozialpädagoge (FH)