Abbildung von: Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz - Digital - Verlag W. Reckinger

Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz - Digital

Kommentar. Onlinedatenbank
Verlag W. Reckinger
Erschienen im Mai 2023
Online / Datenbanken
2562 Seiten
978-3-7922-0210-4 (ISBN)
ab 169,00 €
Freischaltung in 7-9 Tagen

Durch seine ausführlichen Kommentare ist das bereits 1967 erstmals aufgelegte Werk eine unverzichtbare Hilfe für alle Praktiker. Der Standardkommentar umfasst alle für das rheinland-pfälzische Dienstrecht relevanten Gesetzestexte und ergänzt sie mit Erläuterungen, Rechtsvorschriften und Verwaltungsvorschriften.

Das Arbeiten mit der digitalen Ausgabe bringt viele Vorteile mit sich: Die verlinkten Inhaltsverzeichnisse sowie die komfortablen, auch werkübergreifenden Suchmöglichkeiten erlauben einen schnellen Zugriff. Inhalte können mit Anmerkungen (Texte, Bilder, Audiokommentare), Hervorhebungen und Lesezeichen individuell bearbeitet werden. Textausschnitte und Anmerkungen sind in andere Dokumente übertragbar. Einzelne Seiten können problemlos ausgedruckt werden.

Es handelt sich um die digitale Ausgabe des Loseblattwerks, die Ihnen in der Browser-Anwendung Landesrecht Rheinland-Pfalz – Digital zur Verfügung steht.

Inhalt der 66. Ergänzungslieferung

Mit der 66. Ergänzungslieferung (Stand Dezember 2022) werden die Kommentierungen der §§ 53 (Verbot der Führung der Dienstgeschäfte), 54 (Tätigkeiten nach Beendigung des Beamtenverhältnisses), 55 (Annahme und Ablieferungspflicht), 56 (Annahme von Titeln, Orden und Ehrenzeichen) und 57 (Wahl der Wohnung) neu aufgenommen.

Neben der komplett neuen Kommentierung der o. g. Paragrafen wird bei einer Reihe von Kommentierungen aktuelle Rechtsprechung und Literatur ergänzt. Beispielsweise wird in § 8 (Beamtinnen und Beamten auf Zeit) neue Rechtsprechung zur Anwendung der Grundsätze der Bestenauslese für Wahlbeamte auf Zeit eingearbeitet. In § 21 (Beförderung) wird die Kommentierung zur Frage der Zulässigkeit des Abbruchs eines Bewerbungsverfahrens, zum Vergleich von dienstlichen Beurteilungen und Arbeitszeugnissen sowie zum Verhältnis von Beurteilungen und alternativen Leistungsbemessungen um die neuesten gerichtlichen Entscheidungen erweitert. Weitere Aktualisierungen sind bei den §§ 9, 13 und 38 erfolgt.

Im Teil C (Rechtsvorschriften) werden die Dienstwohnungsverordnung, die Jubiläumszuwendungsverordnung, die Urlaubsverordnung und die Mehrarbeitsvergütungsverordnung auf den aktuellen Stand gebracht. Dies betrifft auch die Laufbahnverordnung für den Polizeidienst. Außerdem werden die Verwaltungsvorschriften zur Durchführung der Jubiläumszuwendungsverordnung, zum Personalaktenrecht, zur Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung, zur Dienstunfähigkeit und zur begrenzten Dienstfähigkeit sowie einige Verwaltungsvorschriften über die Beurteilung von Beamtinnen und Beamten aktualisiert.

Das umfangreiche Werk, dessen Text- und Kommentarteil durch eine Zusammenfassung der wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften in idealer Weise ergänzt wird, hat sich in Rheinland-Pfalz seit langem als eine für die tägliche Praxis unentbehrliche Arbeitsgrundlage erwiesen.

kosDirekt (Gemeinde- und Städtebund Rheinland Pfalz) 1/2018

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

169,00 €
Einzelpreis
Abonnementsverpflichtung für mindestens 1 Jahr für 1-3 Nutzer.
inkl. 7% MwSt.
188,00 €
Vorzugspreis
Abonnementsverpflichtung für mindestens 1 Jahr für 4 Nutzer.
inkl. 7% MwSt.
Auflage
Onlinedatenbank mit 66. Ergänzungslieferung. Stand: 12/2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Siegburg
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Landes- und Kommunalbeamte in Rheinland-Pfalz, Landesministerien und Landesbehörden in Rheinland-Pfalz, Kommunalverwaltungen, Personalausschüsse, Hochschulen
Dateigröße
228,82 MB
ISBN-13
978-3-7922-0210-4 (9783792202104)
Kündigungshinweis
6 Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Kommentar begründet von Walter Grabendorff und Paul Arend

Fortgeführt von Burkhard Müller und Harald Pitzer, Landkreistag Rheinland-Pfalz

Gliederung des Werkes:

Teil A: Beamtenstatusgesetz, Landesbeamtengesetz und Änderungsgesetze (Texte)
Teil B: Landesbeamtengesetz mit Erläuterungen
Teil C: Rechtsvorschriften
Teil D: Verwaltungsvorschriften

Umfangreiches Stichwortverzeichnis