Dieses Buch bietet einen straffen Überblick über das weite Gebiet des Insolvenzrechts, das anhand der wichtigsten Fragen zum Insolvenzrecht - optimal zugeschnitten auf die Belange der kommunalen Mitarbeiter - leicht verständlich und praxisnah dargestellt wird.
Da das Insolvenzrecht heute allgegenwärtig ist, müssen sich auch die kommunalen Mitarbeiter zunehmend mit der breit gefächerten und komplizierten Materie befassen. Dabei eignet sich das Werk ideal für einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Thematik.
Das Arbeiten mit der stets aktuellsten digitalen Ausgabe bringt viele Vorteile mit sich: Die verlinkten Inhaltsverzeichnisse sowie die komfortablen, auch werkübergreifenden Suchmöglichkeiten erlauben einen schnellen Zugriff. Inhalte können mit Anmerkungen (Texte, Bilder, Audiokommentare), Hervorhebungen und Lesezeichen individuell bearbeitet werden. Textausschnitte und Anmerkungen sind in andere Dokumente übertragbar. Einzelne Seiten können problemlos ausgedruckt werden.
Rezensionen / Stimmen
"Das Werk kann uneingeschränkt zur Anschaffung empfohlen werden, da es aktuell ist und die Inhalte knapp, aber gut verständlich dargestellt werden."
Prof. Dr. Jens M. Schnittmann, in: Verwaltungsrundschau 7/2017
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7922-0189-3 (9783792201893)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter
Jan Dorell wird von Insolvenzgerichten regelmäßig als Verwalter in Privat- und Unternehmensinsolvenzen bestellt.
Stefan Lissner, Dipl.-Rpfl. (FH), ist Insolvenzrechtspfleger beim Insolvenzgericht in Konstanz. Darüber hinaus ist er Prüfer in der Fachhochschulausbildung zum Dipl.-Rpfl. (FH) und Lehrbeauftragter an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.