Kommentar und Vorschriftensammlung
Das »Thüringer Kommunalrecht« zeichnet sich durch eine gezielte Auswahl der wesentlichen Landesvorschriften aus. Es verfügt über eine vollständige Kommentierung der Thüringer Kommunalordnung.
Teil 1: Kommunalverfassungsrecht
- Thüringer Kommunalordnung – Text und Kommentierung
- Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit
- Neugliederungsgesetze
- Verkündungsgesetz und Bekanntmachungsverordnung
- Thüringer Kommunalwahlgesetz
- Thüringer Kommunalwahlordnung
- dienstrechtliche Vorschriften des Bundes
- dienstrechtliche Vorschriften des Landes Thüringen mit Entschädigungsregelungen
Teil 2: Kommunales Wirtschaftsrecht
- Haushaltsgrundsätzegesetz
- Stabilitätsgesetz (Auszug)
- Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung
- Thüringer Gesetz über die kommunale Doppik
- Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung – Doppik
- Thüringer Prüfungs- und Beratungsgesetz
- Thüringer Finanzausgleichsgesetz
- Thüringer Eigenbetriebsverordnung
jeweils mit Verwaltungsvorschriften
Praktische Mustersatzung
Das Werk wird abgerundet durch arbeitserleichternde Muster und Mustersatzungen zur Umsetzung von Gesetzen in die Verwaltungspraxis
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 36. Ergänzungslieferung. Stand: 03/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 145 mm
Breite: 208 mm
ISBN-13
978-3-415-01762-7 (9783415017627)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Regierungsvizepräsident a.D.
Oberregierungsrat a.D.
Vizepräsident des Thüringischen Landesverwaltungsamts
OberlandesanwaltLandesanwaltschaft Bayern
Leiter der Kommunalaufsicht im Landratsamt Wartburgkreis
Leiter der Kommunalaufsicht im Landratsamt Greiz