Dieses Bild ist zur Zeit nicht verfügbar.

Praxis der Kommunalverwaltung - Landesausgabe Rheinland-Pfalz

Hubert Stubenrauch(Herausgeber*in)
Kommunal- und Schul-Verlag
Erschienen im November 2023
Loseblatt
40000 Seiten
978-3-88061-476-5 (ISBN)
69,90 €inkl. 7% MwSt.
Grundwerk zur Fortsetzung
Abonnement/Preis für 1 Aktualisierungslieferung (Doppellieferung: Euro 139,80). Grundwerk ohne Extraberechnung, gebunden an zeitliche Mindestabnahmeverpflichtung für 4 Jahre. Nachlieferungen mit jeweils ca. 500 Seiten (Doppellieferung ca. 1000 Seiten). Inkl. 3 Online-Plätze Beck-KOMMUNALPRAXIS PLUS. Andere Bezugspreise auf Anfrage
Versand in 7-9 Tagen
PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG ist das seit Jahrzehnten bewährte und zuverlässige Sammelwerk zu allen wichtigen Rechts- und Themengebieten (wie z.B. Gemeindeordnung, Verwaltungsmodernisierung, kommunale Doppik, Bau- und Umweltrecht) der kommunalen Verwaltung in 12 Bundesländern. Speziell für jedes dieser Länder kompetent und verständlich aufbereitet, enthält das Werk praxisorientierte Kommentare und Darstellungen, die alle wesentlichen Rechtsvorschriften einbeziehen.

PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG ist die wertvolle Arbeitshilfe bei spezifischen Problemlösungen durch eine ideale Kombination von Text, Kommentar und Rechtsprechung. Kommunal-, Landes- und Bundesrecht wird von kompetenten Praktikern aus Fachministerien, kommunalen Spitzenverbänden, Verwaltungsbehörden und Rechtspraxis ausführlich dargestellt.
PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG - das unverzichtbare Erläuterungs- und Nachschlagewerk mit rund 200 Beiträgen (!) insbesondere für:

Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen
Ämter und Verwaltungsgemeinschaften
Eigenbetriebe und Zweckverbände
Kommunalpolitiker/innen
Verwaltungsschulen
Gerichte, Rechtsanwälte
Verbände und Institutionen

PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG erscheint in 12 Bundesländern als Loseblattausgabe mit einem Umfang zwischen je 30.000 bis zu über 40.000 Seiten und wird in Ordnern im Format 16,5 x 23,5 cm ausgeliefert. So können durch die regelmäßigen Ergänzungslieferungen aktuelle Themen und Aktualisierungen problemlos eingefügt werden: PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG bleibt somit immer aktuell und auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsanwendung.


Jede der 12 Landesausgaben der PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG ist auch als DVD-Ausgabe lieferbar. Inhaltlich identisch mit der gedruckten Ausgabe werden hier alle Texte über eine komfortable Benutzeroberfläche erschlossen und können bei Bedarf in andere Programme exportiert und/oder ausgedruckt werden. Eine Volltextsuchfunktion rundet die bewährten Nutzerfunktionen ab. Bezieher der DVD-Ausgabe erhalten 6 Aktualisierungen pro Jahr und bleiben so stets auf dem neuesten Stand.

Die Online-Ausgabe Beck-KOMMUNALPRAXIS ermöglicht die jeweils landesspezifische Nutzung des bewährten Standardwerks PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG und bietet darüber hinaus Zugriffsmöglichkeiten auf die laufend aktualisierten Beck'schen Online-Kommentare zum TVöD/TV-L von Bepler/Böhle/Martin/Stöhr und die umfassende Gesetzessammlung "Beck'sche Gesetze Digital - mit Landesrecht" sowie auf einschlägige Rechtsprechung und Zeitschriften.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
In 32 Ordnern. Inklusive 3 Online-Plätze Beck-KOMMUNALPRAXIS plus
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 645. Ergänzungslieferung. Stand: 11/2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Produkt-Hinweis
Loseblattwerk
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-88061-476-5 (9783880614765)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von 4 Jahren 6 Wochen zum Halbjahresende
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0