Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Korruption droht in der gesamten öffentlichen Verwaltung – ihre Bekämpfung ist eine Daueraufgabe. Das Werk zeigt, wie manipuliert wird und wie vorgebeugt werden kann, geht auf die Kontrolldefizite ein und macht Vorschläge für eine wirksamere Aufsicht. Außerdem gibt er Empfehlungen für Antikorruptionsbeauftragte.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Jörg Bartsch ist Diplombauingenieur und stellvertretender Leiter des Fachbereichs Revision sowie Antikorruptionsbeauftragter der Stadt Bad Homburg v. d. H.
Wolfgang Paltzow, Magistratsdirektor a. D., war stellvertretender Leiter des Fachbereichs Bau und Betrieb sowie stellvertretender Antikorruptionsbeauftragter der Stadt Bad Homburg v. d. H.
Wolfgang E. Trautner, Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Frankfurt, war Mitglied der Arbeitsgruppe Korruptionsbekämpfung der Stadt Bad Homburg und bei der Aufarbeitung der Korruptionsaffäre im Hochtaunuskreis tätig. Er vermittelt das Thema in Seminaren.
Aus dem Inhalt: