beA, der Elektronische Rechtsverkehr und die Digitalisierung
Referent/in: Ilona Cosack
Ort
Online / Webinar
Beginn:
06.12.2022 14:00
Ende:
06.12.2022 17:00
Veranstaltungstyp
Fachvortrag
beA, der Elektronische Rechtsverkehr und die Digitalisierung – So optimieren Sie Ihre Kanzlei
•
Die Rechtsprechung zum beA zeigt, dass die Kanzleiorganisation verändert werden muss, um digitale Abläufe umzusetzen
•
Welchen Vorteil bietet das neue Gesellschaftspostfach für Berufsausübungsgesellschaften?
•
Der Austausch der beA-Karten kann zum Anlass genommen werden, die Berechtigungen zu überprüfen und Vertretungen zu organisieren
•
Einfache Signatur, qualifizierte elektronische Signatur, Fernsignatur – was macht wo Sinn?
•
Welchen Weg schlägt die Justiz ein? Wo trifft man auf Widerstände und wie lassen sich die gesetzlichen Anforderungen mit der praktischen Handhabung verbinden?
•
Wie werden Fristen gewahrt?
•
Überprüfung der automatisierten Eingangsbestätigung gemäß § 130a (5) ZPO
•
Wann kann die Ersatzeinreichung greifen?
•
Drucken oder Exportieren: Warum Sie den Unterschied für den ERV kennen sollten
•
Kann ich mich auf meine Kanzleisoftware verlassen?
Wir greifen im Seminar alle aktuellen Themen rund um das beA, den Elektronischen Rechtsverkehr (ERV) und die Digitalisierung der Anwaltskanzlei auf. Stellen Sie gerne vorab Ihre Fragen und bringen Sie zum Seminar Ihre beA-Karte nebst PIN mit.
Teilnahme Teilnahmegebühr: € 120,00 bzw. € 60,00 für Mitglieder HAV/FORUM und deren nicht anwaltliche Mitarbeiter:innen
Ihre E-Mail-Adresse wird nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebinar-System von Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG hinterlegt, ist während des Webinars bei der Teilnehmerliste sichtbar und wird nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.