
ProQuest Ebook Central | Die Plattform
ProQuest Ebook Central gehört mit über 1,9 Mio. E-Books zu den größten und renommiertesten E-Book-Plattformen weltweit. Sie können über diese Plattform E-Books bedarfsgerecht erwerben, optimal verwalten und jederzeit nutzen – und das bei voller Kostenkontrolle. Welche Besonderheiten und Vorteile die Plattform im Allgemeinen und für Verlage im Speziellen bietet, erfahren Sie hier.
Kennzahlen
- 1,9 Mio. E-Books von über 900 internationalen und deutschen Wissenschaftsverlagen (ca. 1.500 Imprints)
- Davon über 250.000 deutschsprachige E-Books
- Über 1,7 Mio. E-Books stehen für Demand-Driven Acquisition zur Verfügung
- Ca. 330.000 DRM-freie E-Books
- Ca. 870.000 E-Books stehen für das Modell ATO zur Verfügung
- Ca. 8.700 Open Access E-Books
- 47% STM | 53% Geistes- und Sozialwissenschaften
Eine der größten & renommiertesten E-Book-Plattformen
- starke Präsenz in Bibliotheken und Unternehmen weltweit
- volle Preishoheit
- variable Lizenz- und Vertriebsmodelle
- transparente Erlöse
- kompetenter Support aus einer Hand
ProQuest Ebook Central für Verlage
Schweitzer Fachinformationen bietet umfangreiche Serviceleistungen für Verlage, die Ihre E-Books auf Aggregatoren-Plattformen wie ProQuest Ebook Central anbieten möchten. Wir unterstützen Sie bei vielen essenziellen Schritten: Angefangen von der technischen Abwicklung über die regelmäßige Datenpflege bis hin zur Ausschüttung Ihrer Erlöse.
Wir sind seit vielen Jahren exklusiver Aggregations-Partner von ProQuest und beliefern Ebook Central, eine der weltweit größten und renommiertesten E-Book-Plattformen, mit hochwertigen Fachinhalten. Unser Verkaufs- und Marketingteam kümmert sich darum, Ihre Inhalte international zu vertreiben. Verlage und andere Vertriebspartner schätzen die schnelle und qualitativ hochwertige Arbeit von Schweitzer Fachinformationen. Derzeit arbeiten wir eng mit mehreren Auslieferungen und rund 70 Einzelverlagen zusammen, für die wir uns um die Bereitstellung und den Vertrieb von über 100.000 E-Books auf Ebook Central kümmern.
Open Access
Open Access ist eine alternative Art des wissenschaftlichen Publizierens. Auf diesem Weg kann wissenschaftliche Literatur einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden, kostenfrei und weitgehend ohne rechtliche oder technische Beschränkungen.
ProQuest und Schweitzer Fachinformationen eröffnen teilnehmenden Verlagen die Möglichkeit, ihre Open Access Inhalte auf Ebook Central zu hosten. Dabei stehen wir Ihnen bei allen notwendigen Schritten unterstützend zur Seite.
Evidence-Based Acquisition (EBS bzw. EBA) und Subscriptions
Neben verschiedenen Kauf- und Leihmodellen bietet ProQuest Ebook Central zwei weitere innovative Lizenzmodelle. Zum einen können Bibliotheken und Unternehmen verschiedene thematische Fachkollektionen abonnieren. Diese „Subscriptions” zielen speziell auf Backlist-Titel, welche sich so mit geringem Aufwand zusätzlich vermarkten lassen.
Zum anderen verfügbar ist das „Evidence-Based Acquisition” Modell, dessen größter Vorteil die gute Planbarkeit von Erlösen ist. Denn hierbei entrichten Bibliotheken einen vorab festgelegten Fixbetrag, für den sie am Ende der 12-monatigen Laufzeit einzelne E-Books aus einem bestimmten Titelpool erwerben.

Übersicht über Ebook Central
In diesem Video (YouTube, 2:06 Min.) erhalten Sie als Verlag einen kurzen Überblick über die Plattform.

Ihr Wegweiser zu Ebook Central
Sie möchten mehr Infos? In unserer Broschüre finden Sie alles Wissenswertes.
ASP / Support
Unser E-Book-Experte Dr. Juri Rebkowetz betreut und unterstützt Sie gerne bei allen aufkommenden Fragen rund um Ihre E-Books.
Unsere Partner