Beck-online & WoltersKluwer: Wie praktikabel sind die Lizenzangebote juristischer Verlage?

P. Boppert   |  M. Schneider  |  T. Niemann  |  B. Ewert  |  B. Mahlke
29. März 2023  |  12:30 bis 14:00 Uhr  |  Hamburg

Ergebnisse des Studienberichts der Bucerius Law School, Hamburg

Juristische Datenbanken sind aus dem Kanzlei-Alltag nicht mehr wegzudenken. Steigende Ansprüche der Nutzenden, das stetig wachsende Angebot sowie das kompetitive Marktumfeld treiben die Entwicklung attraktiver Lizenzmodelle voran. Sind Abomodelle à la Netflix oder Spotify auch für juristische Datenbanken denkbar?

Die Bucerius Law School hat in einer umfangreichen Befragung die jetzigen Nutzer-Erwartungen ergründet. Die Ergebnisse dieser Studie stellen wir Ihnen kurz vor.

Diskutieren Sie mit uns vor Ort! Ihre Expertise ist uns wichtig. Was erwarten Sie von den Verlagen?

Programm

  • Studienbericht der Bucerius Law School: Die Ergebnisse (Pauline Boppert)
  • Chancen für die Fachverlage: Welche Erkenntnisse lassen sich für die Contentgeber ableiten? (Mark Schneider & Thomas Niemann)
  • Lizenzangebote: Das erwarten die Kund*innen (Betinna Ewert)
  • Fragen & Diskussion (Barbara Mahlke)

 

Pauline Boppert

Bucerius Center for Transnational IP, Media and Technology Law and Policy

Mark Schneider

Vertriebsleiter | beck-online

Thomas Niemann

Head of Sales & Marketing Legal | Wolters Kluwer

Barbara Mahlke

Programmleitung Recht und Beratung | Schweitzer Fachinformationen Hamburg

Wir freuen uns auf Sie!

Ort    Buchhandlung Schweitzer Fachinformationen Hamburg, Große Johannisstraße 19, 20457 Hamburg

Anmeldung  —  Melden Sie bitte per E-Mail an

Eintritt frei

Was erwartet Sie in unserer Buchhandlung?
Das Datenbank-Festival steht unter dem Motto: Wir feiern Ihre Online-Lösung! Freuen Sie sich auf maßgeschneiderte Datenbank-Beratung, Gewinnspiele, leckeres Fingerfood, Get-together mit Branchen-Kolleg*innen in unserer Buchhandlung sowie spannende Vorträge und Diskussionsrunden. Das Ganze natürlich kostenlos.