Konzernstrukturen finden sich sowohl in mittelständischen als auch in weltweit agierenden Unternehmensgruppen. Immer wieder stellt die Konzernrechnungslegung Aufsteller, Prüfer und Berater vor besondere Herausforderungen. Zahlreiche Praxisfragen zeigen, dass die Regelungen zur Bilanzierung und Bewertung im Konzern ebenso wie die Konsolidierungsvorschiften regelmäßig Stolperfallen bergen, die bei den Anwendern zu Problemen führen. Auch die zahlreichen über die gesetzlichen Normen hinausgehenden Verlautbarungen wie z.B. die Standards des DRSC – zuletzt zu Währungsumrechnung und latenten Steuern – können nicht immer Abhilfe schaffen.