Steuerstrafrecht

Dr. Peter Gußen

04.05.2023 von 09:30 bis 12:00 Uhr
04.05.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr
05.05.2023 von 09:30 bis 12:00 Uhr
(3 Termine = 1 Online-Seminar, keine Auswahltermine)

Online-Seminar (§ 15 FAO)

Das Seminar richtet sich an alle, die am Steuerstrafrecht und der Bearbeitung von steuerstrafrechtlichen Mandanten interessiert sind.

Es geht um den Verlauf des steuerstrafrechtlichen Mandats von der Mandatsannahme bis zur steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Erledigung. Für die Bearbeitung steuerstrafrechtlicher Mandate ist es unerlässlich, die Wechselwirkungen zwischen dem Besteuerungs- und Strafverfahren zu kennen und richtig einschätzen zu können.

Schwerpunkte des Seminars sind:

  • Kompetenzen der Steuerfahndung sowie insbesondere deren Vorgehensweise
  • Legale Abwehrmaßnahmen gegen Eingriffe der Ermittlungsbehörden im Besteuerungs- und Strafverfahren
  • Automatisierte Prüfungsmethoden
  • Tatsächliche Verständigungen
  • Wechselwirkungen zwischen Straf- und Besteuerungsverfahren
  • Ausnutzung von Fehlern der Strafverfolgungsbehörden
  • Wesentliche Elemente des materiellen Steuerstrafrechts
  • Durchsuchung und Beschlagnahme-Verhaltensregeln und Rechtsschutzmöglichkeiten

 

Rechtsanwalt Dr. Peter Gußen

Fachanwalt für Steuerrecht, Bochum

Wir freuen uns auf Sie!

Teilnahmegebühr  —  € 400,00 bzw. € 200,00 für Mitglieder HAV/FORUM

Anmeldung  —  Bitte melden Sie sich  hier an.

Ihre E-Mail-Adresse wird nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebinar-System von Schweitzer Fachinformationen oHG hinterlegt, ist während des Webinars bei der Teilnehmerliste sichtbar und wird nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.  Teilnahmebedingung für Online-Seminare.

Die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie  hier.

Kooperationspartner