
Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern
Dr. Christian Bertrand
14.11.2023 | 10:00 bis 16:30 Uhr | Online/Webinar
Pause von 12:30 bis 14:00 Uhr
Verhaltensregeln für die Betriebsprüfung (Online-Seminar § 15 FAO)
Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern – Verhaltensregeln für die Betriebsprüfung
Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft für den Berater. Werden die üblichen Routinen verlassen, etwa durch Konfrontation mit dem Prüfer, durch die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens oder durch ein paralleles Verfahren der Rentenversicherungsträger, kann Verunsicherung entstehen. Das Verfahrensrecht gewinnt an Bedeutung und wird nicht selten von Prüfern missachtet.
Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern auf, sensibilisiert für Risiken eines Steuerstrafverfahrens oder paralleler Nachforderungen der Sozialversicherungsträger und gibt dem Berater Verhaltensmaximen an die Hand.
Schwerpunkte des Seminars sind:
- Aktuelles zur Betriebsprüfung: DAC 7 Umsetzungsgesetz
- Die Betriebsprüfung sorgfältig vorbereiten
- Risiken vorher beseitigen – §§ 153, 371 AO
- "Der Ton macht die Musik"
- Rechtsbehelfe richtig einsetzen
- Auskunftsrechte und Akteneinsicht gegenüber der Betriebsprüfung durchsetzen
- Prüferkontakt halten
- Nerven behalten – das "Abgleiten" der Prüfung in das Steuerstrafverfahren
- Verhaltensregeln während der Durchsuchung
- Schlussbesprechung nutzen
- Einigen, aber richtig
- Streiten, aber richtig
- Paralleles Betriebsprüfungsverfahren der Sozialversicherungsträger
Das Webinar findet per GoToWebinar statt.
Rechtsanwalt Dr. Christian Bertrand
Fachanwalt für Steuerrecht, Köln
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr — € 280,00 bzw. € 140,00 (inkl. MwSt.) für Mitglieder HAV/FORUM
Anmeldung — Bitte melden Sie sich hier an.
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie hier.
Kooperationspartner