Gewerblicher Rechtsschutz im Internet

Prof. Dr. Ulf Müller

28. April 2023  |  09:30 bis 15:30 Uhr  |  Online / Webinar

Online-Seminar (§ 15 FAO)

Das anhand § 15 FAO ausgerichtete Seminar behandelt vor allem marken-, wettbewerbs-, patent- und urheberrechtliche Fragen bei der Internetnutzung, insbesondere im E-Commerce und bei den sozialen Medien mit besonderem Augenmerk auf die aktuellen Entwicklungen. Das Seminar richtet sich vornehmlich an Rechtsanwält:innen, insbesondere Fachanwält:innen für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht sowie Unternehmensjurist:innen, die im E-Commerce-Bereich tätig sind.

Schwerpunkte sind unter anderem:

  • Domain-Recht: neue TLDs, Haftung DENIC, Bewertung von Domains, Streitschlichtung UDRP und CAC
  • Keyword Optimizing: GoogleAd und das Marken- und Wettbewerbsrecht, Amazon, "Lush" & Co., Besonderheiten beim Keyword Stuffing
  • Facebook & Social Media: Guidelines, Haftung, Werbeverstöße
  • Software-HTML und der gewerbliche Rechtsschutz: Rechtsschutz für internetbasierte Produkte und für Webdesign, Abgrenzung zum Softwareschutz
  • Ergänzender Leistungsschutz im E-Commerce sowie Verwertungsrechte im Internet und Reformen des Urheberrechts
  • Vertragsgestaltung: Verträge mit Webdesignern, Verträge mit Programmierern, die Vertragsgestaltung im Domainbereich, Besonderheiten bei Haftungsfreistellungen, kartellrechtliche Probleme bei Exklusivverträgen
  • Haftung im Internet: Unterlassung versus Schadenersatz, Access Provider, WLAN, Host Provider und Markenschutz im Internet
  • Grundprobleme des neuen Geheimnisschutzgesetzes

 

Prof. Dr. Ulf Müller

Hochschule Schmalkalden

 

Wir freuen uns auf Sie!

Teilnahmegebühr  —   € 280,00 bzw. € 140,00 für Mitglieder HAV/FORUM

Anmeldung  —  Bitte melden Sie sich  hier an.

Ihre E-Mail-Adresse wird nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebinar-System von Schweitzer Fachinformationen oHG hinterlegt, ist während des Webinars bei der Teilnehmerliste sichtbar und wird nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.  Teilnahmebedingung für Online-Seminare.

Die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie  hier.

Kooperationspartner