
Erb- und bankrechtliche Zweifelsfragen nach dem Tode der Bankkunden
Georg Tolksdorf
12. September 2023 | 10:00 bis 16:30 Uhr | Online / Webinar
Online-Seminar (§ 15 FAO)
Ein wesentlicher Streitpunkt in der Anwaltspraxis sind Fragen der Verfügungsberechtigung über Nachlasskonten. Unvollständige AGB und unzulässige Rechtsauslegung führen immer wieder zu der Situation "Erbberechtigung" vs. "Vollmacht": Die Bank verweigert dann die Auszahlung. Vollmachten fehlt häufig die "Trennschärfe" - Inhalte sind dann unzureichend und missverständlich. Gleichzeitig drängen Banken in den Markt der Testamentsvollstreckungen.
Was sind die Schwerpunkte?
- Aufgabe der Bank nach dem Tode der Kunden:innen
- Verfügungsberechtigungen von Erben:innen, Erbengemeinschaften über Nachlasskonten
- AGB der Banken: Testamentsauslegung, Erbscheine als Nachweis zur Verfügungsberechtigung, Testamente als Legitimationsmittel
- Probleme mit Vollmachten: Vorsorgevollmacht, Betreuung, trans- oder postmortale Vollmacht
- Bankinterne Formulare: Kontovollmacht vs. individuelle Bankvollmacht, Schließfach, Freistellungserklärung
- Auswirkungen der Abgeltungssteuer auf die Erbauseinandersetzung und Pflichtteilsberechnung
- Ordnungsgemäße Vermögensverwaltung in der Testamentsvollstreckung
- Banken als Testamentsvollstrecker
Das Webinar findet per GoTo Webinar statt.
Dr. Georg Tolksdorf
Rechtsanwalt; Partner ADVANT Beiten, Hamburg
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahme — Teilnahmegebühr: € 320,00 bzw. € 180,00 (inkl. MwSt.) für Mitglieder HAV/FORUM
Anmeldung — Bitte melden Sie sich hier an.
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie hier.
Kooperationspartner