Digitale Medien für Bibliotheken

Welche Authentifizierungsmöglichkeiten gab es nochmal bei der Mohr Siebeck eLibrary? Wie hoch ist die Mindestbestellmenge bei Content Select? Und was muss ich bei EBS-Modell der Hogrefe eLibrary beachten? Alle Erwerbungsoptionen für die E-Books- und Datenbank-Plattformen finden Sie ganz übersichtlich in unseren Steckbrief-Tools. Außerdem: Sparen Sie dank der attraktiven Vorteilsangebote bei der Erwerbung von digitalen Inhalten.

Digitale Vorteilsangebote

Angebote unserer Verlagspartner
Mehr erfahren

ProQuest Ebook Central

Ihr umfassendes E-Book Angebot
Mehr erfahren

Besondere Angebote für eine digitale Lehre

Wie gelingt es uns allen, die Lehre in Präsenz und Online geschickt miteinander zu kombinieren und die Digitalisierung in Bibliotheken sinnvoll und Schritt für Schritt voranzutreiben? Das sind große Fragen, die auf dem Bibliocon, in Gremien oder manchmal direkt in Ihrer Bibliothek aufkommen und diskutiert werden. Sie alle wissen: Neben den gedruckten Monografien und klassischen E-Books gibt es noch ein weitaus größeres „Medienangebot“– auch wenn das Lernen mit einer VR-Brille (noch) Zukunftsmusik ist.

Wenn Sie neugierig sind, welche alternative und ergänzende Lösungen es gibt, sind Sie hier bei uns genau richtig. Kurz und knapp stellen wir Ihnen eine Auswahl an besonderen (Verlags-)Produkten vor.


Kanopy: Von der Bibliothek zur Mediathek

Für Ihre Bibliothek ist Kanopy die wegweisende Video-Streaming-Plattform. Mit ihr ermöglichen Sie Ihren Studierenden und Lehrenden den Zugriff auf über 17.500 hochwertige Filme und Dokumentationen, die inhaltliche Gestaltung von Vorlesungen, Übungen und Abschlussarbeiten unterstützen. Erweitern Sie jetzt Ihre Bibliothek zeitgemäß.  Erfahren Sie mehr!

  • Gezielte Erwerbung über Kauf-, Abo- und PDA-Modelle
  • Klare Übersicht mit Nutzungsstatistiken und Budgetverwaltung
  • Vielseitige Funktionen für den direkten Einsatz der Filme

Hanser eCampus: E-Learning für Lernerfolge in der Mathematik

Einfach, effizient und maßgeschneidert. So präsentieren sich die E-Learning-Kurse des Hanser eCampus, die Ihre Studierenden geschickt beim Lernen von komplexen mathematischen Inhalten unterstützt. Während die Dozentinnen und Dozenten stets aktuelle Auswertungen über den Lernerfolg ihres Kurses erhalten, werden die Lernenden individuell und in Echtzeit gefördert.  Mehr Informationen


Knowledge Unlatched: Open Access made simple

Mit der finanziellen Unterstützung von Bibliotheken aus der ganzen Welt werden jährlich Bücher und Zeitschriften frei zugänglich gemacht und zentral auf der Open-Access-Plattform von Knowledge Unlatched veröffentlicht. Die Pledging-Runden für die Open-Access-Programme laufen jedes Jahr zwischen Anfang Mai und Ende November. Getreu dem Leitgedanken „Our vision is a sustainable market where academic content is freely accessible to everyone” legt das Team von Knowledge Unlatched neben großen Kollektionen in den Geistes- und Sozialwissenschaften einen besonderen Fokus auf Themen wie Global Health und Climate Change.  Zum aktuellen Open-Access-Programm (PDF, 2,3 MB)


Writefull: KI-basierte Korrektursoftware für englischsprachige Texte

Durch ein umfassendes Sprachfeedback unterstützt Writefull Studierende und Forschende dabei, genauer und sicherer in Englisch zu schreiben und ihre Ergebnisse in den besten Journalen zu veröffentlichen. Writefull verwendet dabei KI-basierte Algorithmen, die mithilfe von Millionen veröffentlichten Arbeiten trainiert wurden. Dank dieser Algorithmen ist das Feedback von Writefull einzigartig auf wissenschaftliches und akademisches Schreiben zugeschnitten und wird auch in großen Verlagen auf der ganzen Welt eingesetzt. Eine institutionelle Lizenz bietet den Zugriff auf eine komplette Suite von Tools, einschließlich eines Word-Add-Ins, einer Overleaf-Erweiterung und der webbasierten Writefull Revise und Writefull Cite, die Autoren dabei unterstützen, den Text in der Endphase zu verbessern und fehlende Zitate und Referenzen auf Basis der Semantik des Textes zu finden.  Weitere Informationen (PDF, 3 MB)