
Gemeinsam weiterkommen! Branding, Selbstmarketing & Networking für Referendar*innen
Schäfer | Harraschain | Schulte | Jenner | Diettrich
9. Mai 2023 | 18:00 bis 21:00 Uhr | Online / Webinar
Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!
Studium geschafft – und wie starte ich jetzt meine Karriere?
Erleichtern Sie sich den Einstieg ins Berufsleben mit unserem Workshop "Gemeinsam weiterkommen!" Hier erfahren Sie, welche Taktiken, Netzwerke und Tools Sie am besten für einen erfolgreichen Start nutzen.
Inhalte des Workshops:
- Erfolgsfaktor Networking: mit diesen Tools und Tipps integrieren Sie Networking in Ihren Arbeitsalltag
- Mehr Sichtbarkeit als Expert*in: so nutzen Sie Events wie die Legal Live erfolgreich
- Bekanntheit steigern: ohne eigenes, großes Netzwerk in den sozialen Netzwerken und darüber hinaus Aufmerksamkeit erregen
- Gemeinsam sind wir stark: Stellen Sie Ihre Fragen und knüpfen Sie erste Kontakte zu Gleichgesinnten
Dr. Anja Schäfer
ist Mentorin, Netzwerkerin, Expertin für Female Leadership in Kanzleien, Kommunikationsexpertin und Podcasterin. Als Business Coach, Beraterin und Mentorin unterstützt sie ambitionierte Juristinnen dabei, mit Leichtigkeit und Erfolg Ihre Ziele im Business zu erreichen. Dr. Schäfer hat acht Jahre als angestellte Rechtsanwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei unter ausschließlich Chefs gearbeitet. Deshalb unterstützt sie heute durch Coaching, Mentoring und Training vor allem ihre Kolleginnen dabei, in einem männlich geprägten Arbeitsumfeld einen beruflichen Aufstieg oder Wechsel anzugehen bzw. ihr eigenes Netzwerks zu ihrem Erfolgsmotor aufzubauen und in diesem mit ihrer Expertise sichtbar zu werden.
Dr. Nadja Harraschain
ist Associate bei Allen & Overy LLP im Bereich Schiedsverfahrensrecht, Gründerin des female empowerment Netzwerks breaking.through und Mitgründerin von ARBinBRIEF, einer Plattform, die weibliche Schiedsrichterinnen in internationalen Schiedsverfahren sichtbarer macht. Nach einem Studium Generale in Tübingen studierte sie Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, wo sie am Lehrstuhl für Geistiges Eigentum und für eine Patentrechtskanzlei arbeitete. Sie war seither für mehrere internationale Wirtschaftskanzleien tätig, lehrte an der VWA Freiburg, absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der Columbia Law School in New York im Rahmen ihrer Promotion und war Pre-Moot Director der Moot Academy. Dr. Nadja Harraschain ist gefragte Speakerin und publiziert regelmäßig zum internationalen Schiedsverfahrensrecht wie auch zu den Themen Netzwerken und Geschlechterdiversität.
Dr. Henrike Schulte
ist Teil des OPPENLÄNDER-Rechtsanwälte-Teams mit breit gefächerter Expertise im Öffentlichen Recht. Sie hat Rechtswissenschaften in Konstanz studiert und dabei Teile des Studiums in Bogotá und Stockholm verbracht. Nach dem Studium war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Marten Breuer tätig, wo sie zur Übertragbarkeit der Margin-of-Appreciation-Doktrin des EGMR auf die Rechtsprechung des EuGH promovierte. Zu dieser Zeit war sie Vorstandsmitglied des Doktorantenkonvents und nahm neben Lehrtätigkeiten an internationalen Formaten zum wissenschaftlichen Austausch teil.
Sylwia Jenner
ist die Gründerin & Geschäftsführerin von Concepts4Leaders, einer Boutique für strategisches Marketing und Business Development, die Anwält*innen und Anwaltskanzleien dabei unterstützt, profitabel und nachhaltig zu wachsen. Sie unterstützt kleine, mittelständische und große Wirtschaftskanzleien, die ihren Ansatz zur Mandant*innen- und Marktansprache verbessern wollen. Sie coacht Associates und Partner bei der individuellen Entwicklung Ihrer Marketing- und Business Development-Skills, was zu einer besseren Positionierung als Thought Leader, mehr Sichtbarkeit in den digitalen Medien, Weiterentwicklung der Praxis und steigenden Einnahmen führt. Zusammen mit DCM Insights - The Customer Understanding Lab (USA) erforscht Sylwia Jenner derzeit die Marketing- und Business Development-Gewohnheiten erfolgreicher Anwält*innen, um daraus wirkungsvolle Strategien für die nächste Generation von Anwält*innen zu entwickeln.
Ursula Diettrich
Als selbstständige Unternehmerin bietet Ursula Diettrich Lösungen für Veränderungen - Coaching und Beratung in Change- und Entwicklungsprozessen. Ihr Beratungsansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert, d.h. sie stärkt Menschen und Organisationen in ihrer Eigenentwicklung. Auch für sich legt sie Wert auf kontinuierliche Verbesserung und ein regelmäßiges "Updating" aller Trainings- und Beratungsangebote durch eigene Weiterbildung und Coaching/Intervision. Sie ist Mitglied in mehreren Fachgruppen und Berufsnetzwerken.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr — € 30,-
Timetable
18:00 bis 18:45 Uhr
Begrüßung und Vorstellung / Einführung in Empowerment, Leadership und Networking mit: Dr. Anja Schäfer, Dr. Nadja Harraschain und Dr. Henrike Schulte
19:00 bis 20:00 Uhr
Drei parallele Workshops zu:
- Digitale Bewerbung (Ursula Diettrich)
- Personal Branding to go (Sylwia Jenner)
- Networking (Dr. Anja Schäfer)
20:00 bis 21:00 Uhr
Offene Fragerunde und Möglichkeit zum Austausch/Networking