8. Stuttgarter Arbeitsrechttag 2023

25. Mai 2023  |  09:30 bis 17:00 Uhr  |  Online-Seminar

8. Stuttgarter Arbeitsrechttag – § 15 FAO

Die Themen im Überblick:

  • Kündigung wegen "nützlicher" Gesetzesverstöße von Arbeitnehmern
  • ESG und CSR
  • Der GmbH-Geschäftsführer aus arbeitsrechtlicher Sicht

Ablauf:

  • 9.30 - 11.00 Kündigung wegen „nützlicher” Gesetzesverstöße von Arbeitnehmern -
    rechtlicher Rahmen und praktische Fragen
    Dipl.-Kffr. Dr. Tanja Rudnik, Rechtsanwältin, Gleiss Lutz, Düsseldorf
  • 11.15 - 12.45 Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe nach § 159 I S.2 Nr.1, 1. Alt. SGB III
    Prof. Dr. Winfried Boecken, LL.M (EHI Florenz), Universität Konstanz
  • 13.30 - 15.00 ESG und CSR - Welche neuen Herausforderungen stellen sich für das Arbeitsrecht
    Dr. Michael-Johannes Pils, Rechtsanwalt, Düsseldorf
  • 15.30 - 17.00 Der GmbH-Geschäftsführer aus arbeitsrechtlicher Sicht - Grundsatzfragen und Aktuelles
    Prof. Dr. Burkhard Boemke, Universität Leipzig

Vortragende:

  • Dipl.-Kffr. Dr. Tanja Rudnik  |  Rechtsanwältin, Gleiss Lutz, Düsseldorf
  • Prof. Dr. Winfried Boecken  |  LL.M (EHI Florenz), Universität Konstanz
  • Dr. Michael-Johannes Pils  |  Rechtsanwalt, Düsseldorf
  • Prof. Dr. Burkhard Boemke  |  Universität Leipzig

Wir freuen uns auf Sie!

Teilnahmegebühr    395,00 € zzgl. MwSt. für DAV Mitglieder  |  450,00 € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

ESF Plus Förderung möglich.

Anmeldung  —  Anmeldung bitte bei  Heiko Wolf.