Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Glocken-Schicksale
Denkmalwerte deutsche Glocken: Verluste vor und nach 1945 · Glocken im Ostteil Berlins
Klaus Schulte
(Autor)
be.bra wissenschaft (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 14. März 2019
Buch
|
Softcover
|
160 Seiten
978-3-95410-219-8 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Glocken sind nicht nur Teil unserer Kulturgeschichte, sie wurden auch immer wieder Opfer von Kriegen und Verwüstungen.
Das vorliegende Buch schildert im ersten Teil die Schicksale denkmalwerter deutscher Glocken im Zweiten Weltkrieg und in den Nachkriegsjahren: Historische Glocken und ganze Geläute wurden im Krieg auch gegen den Widerstand der Kirchengemeinden aus den Kirchtürmen geholt und in große Depots, etwa im Hamburger Hafen geschafft, um sie später einschmelzen zu können. Durch Zufall blieben sie dort jedoch bis zum Kriegsende großenteils erhalten. Andere Glocken wurden bei Luftangriffen mit den Kirchtürmen zerstört. Nach dem Krieg dauerte es viele Jahre, bis die verbliebenen Geläute wieder passend ergänzt oder erhaltene historische Glocken zurückgeführt werden konnten.
Der zweite Teil des Buchs bietet erstmalig einen umfassenden Bestandsüberblick der nach dem Zweiten Weltkrieg und durch die DDR bis heute erhaltenen denkmalwerten Glocken im Ostteil Berlins.
Zahlreiche historische Abbildungen im Text veranschaulichen die Geschichte und Gegenwart denkmalwerter Glocken.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Illustrationen:
46 schw.-w. Abb.
Maße:
Höhe: 240 mm
|
Breite: 170 mm
|
Dicke: 11 mm
Gewicht:
317 gr
Schlagworte:
Church bells
|
Germany - Berlin
|
Campanologie
|
Deutschland / DDR
|
Architektur / Sakrale Architekur
|
Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert
|
Kirchenglocken
|
DDR
|
Kulturgeschichte
|
Berlin
|
Zweiter Weltkrieg
|
Kirchenbau
|
Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz
|
Church bells - History - 20th century - Germany - Berlin
|
Church bells - Conservation and restoration - Germany - Berlin
ISBN-13:
978-3-95410-219-8 (9783954102198)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Klaus Schulte, Dr. phil, geboren 1951, ist promovierter Kunsthistoriker. Er arbeitete als Architektur- und Kirchenbauspezialist im Denkmalschutz.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Technik / Architektur
Architektur
Kirchen / Sakralbau
Technik / Architektur
Bautechnik
Sanierung / Instandhaltung / Denkmalschutz
Europa
Deutschland
Berlin
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Kunst
Architektur
Architektur: Kirchen, Sakralbauten
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen
Hochbau und Baustoffe
Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege)
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Nordostdeutschland
Berlin
Geographische Qualifier
Geographische Einheiten, Ozeane und Meere und andere
Historische Staaten, Reiche und Regionen
Historische Staaten und Reiche in Europa
Ostdeutschland, DDR
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)
Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.)
1930 bis 1939 n. Chr.
Deutschland: Nationalsozialismus (1933-1945)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Architektur
Gebäudetypen
Sakralbauten
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Kultur- und Ideengeschichte
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
20. Jahrhundert (1900 - 2000)
Zweiter Weltkrieg (1939 - 1945)
DNB DDC Sachgruppen
Architektur
Geschichte
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
Künste, Bildende Kunst allgemein
Musik
Technik
Hausbau, Bauhandwerk
Technik
Industrielle und handwerkliche Fertigung
BIC Classifikation
Humanities
History
History: specific events & topics
Social & cultural history
The arts
Architecture
Religious buildings
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
BISAC Classifikation
History
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb