Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Ein Denkmal für Itzik Rachmiels
und andere Erzählungen aus dem Raschkewer Schtetl
Yechiel Shraibman
(Autor)
Ernst-Harald Dähnhardt
(Herausgeber)
be.bra wissenschaft (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 5. Oktober 2012
Buch
|
Softcover
|
192 Seiten
978-3-95410-008-8 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Mit seinen Erzählungen aus dem Schtetl kehrt Yechiel Shraibman zurück in den Ort seiner Kindheit, nach Raschkew in Bessarabien. Es ist ein Ort beglückender menschlicher Nähe von Familie und Dorfgemeinschaft, und doch gekennzeichnet von den Attributen, die Joseph Roth 1927 den Ostjuden als ständige Begleiter zugeordnet hatte: Schmerz, Schmutz und menschliche Größe. Shraibman erweist sich in seinen Erzählungen erneut als Meister der Porträtkunst: Wenige Striche genügen ihm, um den kleinen Kosmos des Schtetl mit Leben zu erfüllen. Es sind Reminiszenzen an eine untergegangene Welt, unwiederbringlich zerstört im nationalsozialistischen Terror. Was bleibt, ist die menschliche Größe der Opfer, die Roth so weise vorausgesehen hatte.
Übersetzer:
Ernst-Harald Dähnhardt
|
Dorothea Greve
|
Gabriele Andresen
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
mit Übersichtskarte
Maße:
Höhe: 21.5 cm
|
Breite: 13.5 cm
Gewicht:
257 gr
Schlagworte:
Ukraine
|
Bessarabien
|
Moldawien
|
jüdisches Leben
ISBN-13:
978-3-95410-008-8 (9783954100088)
Yechiel Shraibman (1913-2005) studierte am Hebräischen Lehrerseminar in Tschernowitz (Ukraine), bevor er 1932 wegen seiner revolutionären Tätigkeiten fliehen musste. 1936 erschien in den USA seine erste Novelle, der zahlreiche Veröffentlichungen folgten. Nach dem Krieg lebte Shraibman in Moldawien. Seine preisgekrönten Werke wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt, u. a. ins Französische und Hebräische. Im be.bra wissenschaft verlag erschien von ihm bereits 'Sieben Jahre und sieben Monate. Meine Bukarester Jahre'.
Schweitzer Klassifikation
Literatur
Romane
Religionen / Theologie
Judentum
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Germanistik
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaften
Thema Klassifikation
Belletristik und verwandte Gebiete
Belletristik: allgemein und literarisch
Klassische Belletristik
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Jüdische Studien
Jüdische Studien
Jüdische Studien: Literatur & Kunst
Geisteswissenschaften
Literaturwissenschaft
Deutsche Literatur
Jiddische Literatur
Geisteswissenschaften
Literaturwissenschaft
Literatur: Editionen, Kritische Editionen
DNB DDC Sachgruppen
Belletristik
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Literatur in anderen germanischen Sprachen
Religion, Religionsphilosophie
Andere Religionen
Sprache, Linguistik
Deutsch
BIC Classifikation
Literature & literary studies
Literature: history & criticism
Literary studies: general
Society & social sciences
Society & culture: general
Social groups
Religious groups: social & cultural aspects
Jewish studies
Warengruppensystematik 2.0
Belletristik / Erzählende Literatur
Hauptwerk vor 1945
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
10-20 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
19,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb