Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
1948 - Jahr der Entscheidungen
Ernst Reuter und der Weg in den Kalten Krieg
Peter Brandt
(Autor)
be.bra wissenschaft (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 23. Juli 2012
Buch
|
Softcover
|
48 Seiten
978-3-95410-006-4 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
1948 gehörte zu den Schlüsseljahren im 20. Jahrhundert: Der Kalte Krieg erlebte seinen ersten Höhepunkt. Berlin wurde zur dramatischen Bühne im Ost-West Konflikt. In dieser Zeit stieg Ernst Reuter zur wichtigsten Stimme für Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung auf. Peter Brandt stellt die Persönlichkeit und die historischen Leistungen des legendären 'Blockade-Bürgermeisters' vor. Er beschreibt, wie der Politiker Reuter mit Leidenschaft und moralischer Überzeugungskraft, aber auch mit nüchterner Sachlichkeit und Sachkenntnis die Geschicke der Halbstadt während der bedrohlichen Monate 1948/49 mitgestaltete.
Reihe:
Ernst-Reuter-Hefte
|
1
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Illustrationen:
10 schw.-w. Abb.
Maße:
Höhe: 21 cm
|
Breite: 14.8 cm
Gewicht:
82 gr
Schlagworte:
Willy Brandt
|
Kalter Krieg
|
Berlin
ISBN-13:
978-3-95410-006-4 (9783954100064)
Peter Brandt, Prof. Dr. phil, geboren 1948, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre, 1973 Promotion an der Freien Universität Berlin. Seit 1990 Professor für Neuere Geschichte an der FernUniversität in Hagen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte Nordeuropas, zur Geschichte der deutschen Nationalbewegung sowie zur Deutschen Frage nach 1945. Peter Brandt ist Herausgeber des Magazins 'Globkult'.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Epochen
Neueste Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Politik
Internationale Politik
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft Allgemein
Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Internationale Beziehungen
Ost-West Beziehungen
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Politik: Sachbuch, Politikerveröffentlichungen
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Politische Geschichte
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
20. Jahrhundert (1900 - 2000)
Nachkriegszeit (1945 - 2000)
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC Classifikation
Biography & True Stories
Biography: general
Biography: historical, political & military
Society & social sciences
Politics & government
International relations
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
10-20 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
5,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok