Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Entwicklung neuer Allylboronsäureester und ihre Anwendung in der Naturstoffsynthese
Nils Christian Eichenauer
(Autor)
düsseldorf university press dup
1. Auflage
|
erschienen am 13. Mai 2014
Buch
|
Broschüre
|
464 Seiten
978-3-943460-71-1 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Die Naturstoffchemie stellt einen faszinierenden Teilbereich der organischen Chemie dar. Die Aufklärung der Struktur von Naturstoffen und deren Synthese übte stets einen großen Reiz auf Chemiker aus, zumal die synthetischen Methoden der jeweiligen Zeit stetig erweitert und verfeinert werden mussten, um die Synthese strukturell zunehmend komplexer Moleküle zu ermöglichen. Die Notwendigkeit der Entwicklung neuer Transformationen zur Synthese von Molekülen mit bislang nicht zugänglichen strukturellen Mustern stellt die Verbindung zwischen der Methodenentwicklung in der organischen Chemie und der Naturstoffsynthese dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Verfahren zur Synthese von Allylboronsäureestern mit stereogenem Zentrum in a-Position zur Boronsäureestergruppe und der stereoselektiven Synthese mariner Oxylipine. Diese Themengebiete verbindet das strukturelle Motiv der Z-konfigurierten Homoallylalkohol-Einheit, das alle in der Arbeit behandelten Oxylipine mindestens einmal aufweisen und das durch Allylborreagenzien selektiv generiert werden kann. Die genannten Allylboronsäureester konnten in der Synthese verschiedener Naturstoffe zur Erzeugung von Intermediaten nutzbringend eingesetzt werden. Einen Schwerpunkt bildet hierbei die der Strukturaufklärung des Naturstoffs dienende Synthese verschiedener Diastereomere des Solandelacton I, die unter Nutzung Übergangsmetall- und enzymatisch katalysierter Transformationen erfolgreich durchgeführt wurde.
Reihe:
Bioorganische Chemie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
16
Sprache:
Deutsch
Schlagworte:
Marine Oxylipine
|
Biosynthese
|
Allyboronsäureester
|
Allybor-System
|
Constanolacton G
|
Cu-Boryl-Komplex
|
Dictyoprolenol
|
Diols 1
|
Grignard-Reagenzien
|
Kupfer-katalysierte Borylierung
|
Lithiumesterenolate
|
Neodictyoprolenol
|
Organocuprat
|
Organozinkreagenzien
|
Organozinkverbindungen
|
Seitenketten
|
Solandelacton I
ISBN-13:
978-3-943460-71-1 (9783943460711)
Schweitzer Klassifikation
Biologie
Biochemie
Chemie
Biochemie
Chemie
Organische Chemie
Medizin / Pharmazie
Vorklinische Fachgebiete
Biochemie
Thema Klassifikation
Mathematik und Naturwissenschaften
Chemie
Organische Chemie
Newbooks Subjects & Qualifier
Naturwissenschaften
Chemie
Organische Chemie
Biochemie
DNB DDC Sachgruppen
Medizin, Gesundheit
Naturwissenschaften
Biowissenschaften, Biologie
Naturwissenschaften
Chemie
BIC Classifikation
Mathematics & science
Biology, life sciences
Biochemistry
Mathematics & science
Chemistry
Organic chemistry
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Chemie
Organische Chemie
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Artikel ist vergriffen; keine Neuauflage
24,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK