Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Enantiomerenreine Boronsäureester
Synthese und Anwendung
Annette Berg
(Autor)
Düsseldorf University Press DUP
1. Auflage
|
erschienen am 31. Mai 2013
Buch
|
Softcover
|
265 Seiten
978-3-943460-27-8 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Stabile Alkenylboronsäureester sind aufgrund ihrer leichten Zugänglichkeit und ihres einzigartigen Reaktionsverhaltens wichtige Intermediate in der organischen Synthesechemie. Besonders höher substituierte Derivate eignen sich für die Synthese hoch funktionalisierter chiraler Bausteine, die von besonderem Interesse für den Aufbau von Naturstoffen sind.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Synthese von hochstabilen 1,2,2-substituierten Alkenylboronsäureestern, die ausgehend von verschiedenen Alkinen mittels Bromborierung und anschließender Kondensation mit einer stabilen Schutzgruppe erhalten wurden. Dabei gelang es zum ersten Mal, aus geschützten Propargylalkoholen via Bromborierung die entsprechenden stabilen Boronsäureester herzustellen. Desweiteren war es möglich, mittels Negishi-Kupplungen mit verschiedenen Zinkorganylen den Bromsubstituenten der Boronsäureester durch unterschiedliche Reste zu substituieren. Im Anschluss wurden die erhaltenen 1,2,2-substituierten Alkenylboronsäureester weiteren Transformationen unterzogen. Auf diese Weise ist es gelungen, höher
substituierte Oxiranyl- und Cyclopropylboronsäureester zu synthetisieren.
Ferner konnten durch Johnson-Umlagerungen der Allylalkohole chirale substituierte a-Allylboronsäureester erhalten werden.
Reihe:
Bioorganische Chemie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
11
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Schlagworte:
Hegishi-Kupplungen
|
Organische Chemie
|
Haloborierung
|
Johnson-Umlagerung
|
Wirkstoffsynthese
|
Cyclopropanierung
|
Boronsäure
|
Naturstoffsynthese
|
HHUD
|
Allyladdition
|
Petasis-Reaktion
|
Epoxidierung
|
Suzuki-Miyaura-Kupplung
ISBN-13:
978-3-943460-27-8 (9783943460278)
Schweitzer Klassifikation
Biologie
Biochemie
Chemie
Biochemie
Chemie
Organische Chemie
Medizin / Pharmazie
Vorklinische Fachgebiete
Biochemie
Thema Klassifikation
Mathematik und Naturwissenschaften
Chemie
Organische Chemie
Newbooks Subjects & Qualifier
Naturwissenschaften
Chemie
Organische Chemie
Biochemie
DNB DDC Sachgruppen
Medizin, Gesundheit
Naturwissenschaften
Biowissenschaften, Biologie
Naturwissenschaften
Chemie
BIC Classifikation
Mathematics & science
Biology, life sciences
Biochemistry
Mathematics & science
Chemistry
Organic chemistry
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Chemie
Organische Chemie
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Artikel ist vergriffen; keine Neuauflage
24,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK