Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Lebensbilder brandenburgischer Archivare und Historiker
Friedrich Beck
|
Klaus Neitmann
(Herausgeber)
be.bra wissenschaft (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 4. März 2013
Buch
|
Hardcover
|
694 Seiten
978-3-937233-90-1 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Seit dem frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart haben Generationen von Archivaren, Historikern und Archäologen die aus einer mehr als tausendjährigen Vergangenheit überkommenen schriftlichen und sonstigen Quellen Brandenburgs gesichert, erforscht und dargestellt. Die »Lebensbilder brandenburgischer Archivare und Landeshistoriker« beschreiben in biografischen Aufsätzen Lebensweg und -werk von über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in verschiedenen historischen Disziplinen gewirkt haben. Berücksichtigt sind bekannte Namen der brandenburgischen Landesgeschichsforschung wie etwa Adolf Friedrich Riedel, Georg Wilhelm von Raumer aus dem 19. Jahrhundert, Johannes Schultze, Rudolf Lehmann und Lieselott Enders aus dem 20. Darüber hinaus sind viele zu Unrecht in Vergessenheit geratene Persönlichkeiten aufgenommen, insbesondere aus dem Bereich der Kommunal- und Kirchenarchive sowie der Regional- und Lokalgeschichtsforschung. Die Biografen schildern sowohl die beruflichen Lebensumstände der behandelten Personen als auch ihre wissenschaftlichen Leistungen.
Reihe:
be.bra wissenschaft
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Illustrationen:
94 s/w Abbildungen
|
94 Schwarz-Weiß-Abb.
Maße:
Höhe: 246 mm
|
Breite: 177 mm
|
Dicke: 38 mm
Gewicht:
1830 gr
Schlagworte:
Adolf Friedrich Riedel
|
Georg Wilhelm von Raumer
|
Johannes Schultze
|
Lieslott Enders
|
Lokalgeschichtsforschung
|
Rudolf Lehmann
|
Brandenburg (Land) / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
|
Landesgeschichtsforschung
|
Regionalgeschichte
|
Brandenburg
|
Historiker
|
Geschichtswissenschaft
|
Archiv
ISBN-13:
978-3-937233-90-1 (9783937233901)
Friedrich Beck, Prof. Dr. phil., geb. 1927. 1956-1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Bis 2002 Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. Zahlreiche Publikationen u. a. zur brandenburgischen Landesgeschichte. Klaus Neitmann, PD Dr. phil., geb.1954. Seit 1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Seit 2002 Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Archivwissenschaft und zur brandenburgisch-preußischen Landesgeschichte.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Technik / Wissenschaften
Geschichte / Archäologie
Hilfswissenschaften
Literatur
Biografien / Autobiografien
Geschichte / Politik
Europa
Deutschland
Brandenburg
Brandenburg / Havel
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Nordostdeutschland
Brandenburg
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft Allgemein
Historiographie
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Biografie, Genealogie, Heraldik
Geschichte
Geschichte Europas
BIC Classifikation
Humanities
History
History: theory & methods
Historiography
Mathematics & science
Science: general issues
History of science
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Geschichte
Biographien, Autobiographien
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
48,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok