Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Die Deutschen und ihre Kolonien
Ein Überblick
Horst Gründer
|
Hermann Hiery
(Herausgeber)
be.bra Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 22. März 2017
Buch
|
Hardcover
|
352 Seiten
978-3-89809-137-4 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte.
Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war.
Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs - aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte.
Mit zahlreichen Abbildungen und Karten.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Illustrationen:
83 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße:
Höhe: 221 mm
|
Breite: 146 mm
|
Dicke: 34 mm
Gewicht:
586 gr
Schlagworte:
deutsche Expansion
|
Horst Gründer
|
Hermann Hiery
|
Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert
|
Kolonialreich
|
Pazifik
|
China
|
Afrika
|
Kolonialgeschichte
|
Kolonialismus
ISBN-13:
978-3-89809-137-4 (9783898091374)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Horst Gründer, geboren 1939, ist Ehrenmitglied und Beirat der Gesellschaft für vergleichende Überseegeschichte und war Fachberater u. a. der ZDF-Fernsehreihen »Deutsche Kolonien« und »Das Weltreich der Deutschen«. Hermann Hiery, geboren 1957, ist Ordinarius für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth mit dem Spezialgebiet deutsche Kolonialgeschichte. Als langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für Überseegeschichte ist er Herausgeber des »Lexikons zur Überseegeschichte«.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Epochen
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Kolonialismus / Imperialismus
Politik
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Europäische Geschichte
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Kolonialismus und Imperialismus
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC Classifikation
Humanities
History
History: specific events & topics
Colonialism & imperialism
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Neuzeit bis 1918
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok