Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Die Sieben Rosen von Tokyo
Roman
Hisashi Inoue
(Autor)
Eduard Klopfenstein
(Herausgeber)
be.bra Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 25. Februar 2013
Buch
|
Hardcover
|
672 Seiten
978-3-86124-917-7 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Der Fächermacher Yamanaka Shinsuke hält in seinen Tagebuchaufzeichnungen ein lebendiges Alltagsbild von Tokyo in den Jahren 1945/46 fest: Amerikanische Bombenangriffe versetzen die Bevölkerung in den letzten Kriegsmonaten in Angst und Schrecken. Es folgt die Kapitulation Japans und mit ihr übernimmt die amerikanische Besatzungsmacht das Sagen in der Stadt. Unter den Bewohnern hält sich derweil hartnäckig das Gerücht, die japanische Schrift solle durch das lateinische Alphabet ersetzt werden, um die Verbindung der Japaner zu ihren kulturellen Wurzeln zu kappen. Sieben Gespielinnen von amerikanischen Soldaten - die Sieben Rosen von Tokyo - versuchen, diesen Plan zu vereiteln .
Reihe:
Japan-Edition
Auflage:
1., Aufl.
Übersetzer:
Matthias Pfeifer
Sprache:
Deutsch
Maße:
Höhe: 22 cm
|
Breite: 14 cm
Gewicht:
898 gr
Schlagworte:
japanische Kultur
|
2. Weltkrieg
|
Japan
ISBN-13:
978-3-86124-917-7 (9783861249177)
Inoue Hisashi (1934-2010) begann seine schriftstellerische Karriere in einem Stripclub, wo er Sketche für die Pausen schrieb. Während seines Studiums verfasste er Theaterstücke und RadioSkripte und wurde später ein berühmter Fernseh, Theater und Romanautor. Von 2003 bis 2007 war er Präsident des japanischen P.E.N.Clubs.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Asiatische Geschichte
Literatur
Romane
Thema Klassifikation
Belletristik und verwandte Gebiete
Belletristik: allgemein und literarisch
Moderne und zeitgenössische Belletristik
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Asiatische Geschichte
DNB DDC Sachgruppen
Belletristik
Geschichte
Geschichte Asiens
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Literatur in anderen Sprachen
Warengruppensystematik 2.0
Belletristik / Erzählende Literatur
Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
36,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb